Neue Funktionen in der AutoCAD Web-App
Version 10.8
AutoCAD ist jetzt mit der tatsächlichen Zeichnungsdatei verknüpft, wenn Sie eine Verknüpfung zu einer Zeichnung freigeben, die in Autodesk Docs gespeichert ist. Verwenden Sie URL freigeben (Befehl FREIGEBEN), und wählen Sie im Dialogfeld die Option Kann bearbeiten aus. Kopieren Sie dann die Verknüpfung, und geben Sie sie für alle Autodesk Docs-Projektmitglieder frei.
Version 10.5
Diese Version enthält den Befehl -SUCHEN, mit dem Sie in einer Zeichnung nach bestimmtem Text suchen können. Wählen Sie mithilfe der Befehlszeile, ob in der gesamten Zeichnung, im aktuellen Bereich oder Layout oder in einem Auswahlsatz gesucht werden soll. Verwenden Sie die Systemvariablen FINDMATCH und FINDINCLUDE, um die Suchoptionen zu ändern.
Version 10.1
Diese Version enthält Aktivitätseinblicke für AutoCAD im Internet. Verwenden Sie Aktivitätseinblicke, um die Beiträge Ihrer Teamkollegen zu gemeinsam genutzten Zeichnungsdateien zu sehen, Versionsverläufe zu vergleichen und über AutoCAD-Produkte hinweg mit anderen Personen zusammenzuarbeiten.
Version 9.26
Diese Version enthält Verbesserungen für die Stapelpublizierung. Darüber hinaus können Sie jetzt in der Statusleiste zwischen Modell- und Papierbereich wechseln. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie im Papierbereich in einem Layout-Ansichtsfenster arbeiten und zwischen dem Papierbereich und dem Modellbereich wechseln möchten.
Version 9.22
Sie können Textstile jetzt erstellen, ändern und verwalten. Klicken Sie in der Gruppe Eigenschaften auf die Dropdown-Liste Textstile und wählen dann Textstile verwalten aus, um Textstile zu verwalten.
Version 9.19
Diese Version enthält die Beta-Version von gemeinsam genutzten Supportdateien. Gemeinsam genutzte Supportdateien bieten CAD-Administratoren einen zentralen Ort für die Verwaltung und Bereitstellung von Supportdateien in AutoCAD im Internet, was die Verwendung und Verwaltung von Supportdateien und die Durchsetzung von Unternehmensstandards vereinfacht.
Version 9.18
Wir haben Fang- und Rastereinstellungen hinzugefügt. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie in der Statusleiste die Optionen Fang (F7) und Raster (F9), und ändern Sie im Dialogfeld Einstellungen die Einstellungen für Fang und Raster.
Version 9.13
AutoCAD im Internet unterstützt jetzt auch Safari als Webbrowser.
Version 9.8
Diese Version enthält Änderungen an der kostenlosen Testversion, einschließlich weiterer Materialien, die Ihnen den Einstieg in Ihre 30-tägige kostenlose Testversion von AutoCAD für Web und Mobilgeräte erleichtern.
Version 9.5
Diese Version enthält Verbesserungen an LISP.
Version 9.2
Der Befehl Band, mit dem Sie Bänder über die Befehlszeile öffnen und verwalten können, steht jetzt für AutoCAD im Internet zur Verfügung.
Version 8.49.1
Mit lokalen Dateien verbinden
Sie können Zeichnungen anzeigen, bearbeiten und speichern, die lokal auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
So verbinden Sie lokale Dateien:
- Klicken Sie auf der Startseite der AutoCAD-Web-App im linken Menü auf Speicheranbieter hinzufügen.
- Wählen Sie Lokale Dateien und klicken Sie auf Speicherort durchsuchen.
- Wählen Sie den lokalen Ordner, der verbunden werden soll..
- Gewähren Sie web.autocad.com Zugriff, um Dateien im ausgewählten Ordner zu bearbeiten. Diesen Schritt müssen Sie bei jeder Sitzung in der Web-App ausführen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, sind alle Dateien im ausgewählten Ordner über den Dateimanager verfügbar.
Verbesserungen am Manager für Planungsunterlagen für die Web-Versionen
Im Manager für Planungsunterlagen für Web können Sie jetzt folgende Möglichkeiten:
- Auswählen mehrerer Dateien zum Publizieren und für eTransmit.
- Mehr Wahlmöglichkeiten bei den Publizierungs- und eTransmit-Einstellungen, wie Dateiname, Speicherort, Ausgabeformat und Überschreiben doppelter Dateien.
- Bearbeiten des Planspeicherorts für einen neuen Plan.
- Auswählen eine Vorlage und eines Layouts für einen neuen Plan.
Darüber hinaus wurden Verbesserungen beim Importieren von Plänen durchgeführt, beispielsweise eine Warnung, wenn ein Layout bereits einem Plansatz zugewiesen ist. Importierte Pläne korrelieren nun auch mit der Registerkarten-Reihenfolge in der DWG-Datei.
Version 8.47.0
Die Version enthält Verbesserungen am Dialogfeld Einstellungen, einschließlich der Möglichkeit zum Durchsuchen von Einstellungen. Verwenden Sie zum Suchen die Suchleiste rechts oben im Dialogfeld.
Version 8.44.0
Diese Version enthält Verbesserungen an der LISP-Funktionalität sowie die Erweiterung um grundlegende DCL-Funktionen (DCL=Dialogsteuerungssprache).
Laden Sie LISP- und DCL-Dateien über das Dialogfeld Support-Dateien verwalten hoch. Dieses Feld können Sie aufrufen, indem Sie im linken Menü der Startseite auf Support-Dateien verwalten klicken.
Version 8.43.0
In dieser Version können Sie Plansätze jetzt direkt über den Dateimanager im Stapel publizieren.
Diese Version enthält auch Updates für den Manager für Planungsunterlagen, darunter eine verbesserte Möglichkeit für Teamkollegen, Plansätze gemeinsam zu bearbeiten.
Version 8.42.0
Diese Version enthält Änderungen am Layout des Dateimanagers bzw. der Startseite. Im linken Fensterbereich werden nun die Schaltflächen Neue Zeichnung, Hochladen... und Neuer Ordner angezeigt.
Darüber hinaus enthält der Dateimanager jetzt auch einen Link zum Support-Dateimanager, über den Sie Zeichnungsvorlagen, Schriftarten, Schraffurmuster, Plotstile und LISP-Routinen hochladen und verwalten können. Um auf Support-Dateien zuzugreifen, klicken Sie in der linken Leiste des Dateimanagers/der Startseite auf Support-Dateien verwalten...
Version 8.39.0
Diese Version enthält Updates für die Ankündigung neuer Funktionen in der App. Wir hoffen, dass Sie damit immer über die neuesten Produktverbesserungen informiert sind.
Version 8.37.0
Sie können jetzt ganze Ordner in den Dateimanager hoch- und von dort herunterladen.
Version 8.34.1
Mit dieser Version führt Autodesk das AutoCAD Web-Abonnement ein. Dieses neue eigenständige Angebot umfasst den Zugriff auf AutoCAD im Internet und AutoCAD auf Mobilgeräten.
Mit dieser Version endet auch das Web-App-Programm, das kostenlosen Zugriff auf Entwurfs- und Bearbeitungsbefehle im Browser gestattete. Weitere Informationen zum Ende des Web-App-Programms finden Sie hier.
Version 8.31.0
Diese Version enthält Verbesserungen an MTEXT. Sie können nun Stile, Texthöhe und Schriftarten hinzufügen und die Formatierung ändern.
Version 8.30.1
Es gibt jetzt eine Version der AutoCAD-Multifunktionsleiste mit den Befehlen Zeichnen, Beschriften und Ändern. Aktivieren Sie im Dialogfeld Einstellungen die Multifunktionsleiste. Wenn die Multifunktionsleiste aktiviert ist, werden häufig verwendete Werkzeuge oben im Zeichenbereich fixiert. Wenn die Multifunktionsleiste deaktiviert ist, sind die Werkzeuge unten links in der Seitenleiste fixiert.
Version 8.29.0
Diese Version enthält Verbesserungen bei der Art und Weise, wie AutoCAD auf Kontoberechtigungen prüft.
Version 8.26.0
Diese Version enthält ein Update für den Markierungsimport in Trace.
Version 8.23.0
Diese Version umfasst Folgendes:
- Manager für Planungsunterlagen: Als abgespeckte Version des bisherigen Managers für Planungsunterlagen zeigt die Web-Variante benannte Sammlungen von Zeichnungsplänen an, die in Autodesk Docs gespeichert sind, und verwaltet diese.
- Markierungsimport: Im Lieferumfang eines AutoCAD-Abonnements enthalten. Verwenden Sie die Option Markierungsimport, um eine markierte Version Ihrer Zeichnung über der ursprünglichen Datei zu platzieren, damit Änderungen an Ihrer Zeichnung leichter zu erkennen und zu integrieren sind. Wenn Sie beispielsweise eine PDF-Version Ihrer Zeichnung haben, der Text und Revisionsanmerkungen hinzugefügt wurden, verwenden Sie die Option Markierungsimport, um die überarbeitete Zeichnung über das Original zu legen. Wenn Sie eine gedruckte Version Ihrer Zeichnung haben, die handgeschriebene Revisionsanmerkungen enthält, können Sie alternativ ein Foto der gedruckten Version aufnehmen und es dann als JPG- oder PNG-Datei importieren.
- Neues Erscheinungsbild: Sie werden ein neues Logo und eine neue Ikonographie entdecken. Außerdem werden Sie feststellen, dass die Paletten Layer, Blöcke, Bänder und LISP neu gestaltet wurden.
Version 8.19.0
Diese Version bietet die Möglichkeit, Dateien in die App zu ziehen und dort abzulegen. Ziehen Sie eine DWG-Datei auf die Registerkarte des Browsers und wählen Sie dann aus, ob die Datei in einen angegebenen Speicherort hochgeladen oder geöffnet werden soll.
Version 8.18.0
Schriftarten gehören nun zu den verfügbaren Optionen für Supportdateien.
Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um Supportdateien hochzuladen und zu verwalten:
- Klicken Sie unten in der Liste der Plotstile im Dialogfeld Plotten auf Plotstile hinzufügen.
- Klicken Sie unten in der Liste der Schraffurmuster in den Eigenschaften auf Schraffurmuster hinzufügen
- Klicken Sie unten in der Liste Zeichnungsvorlagen im Dialogfeld Zeichnung erstellen auf Zeichnungsvorlagen hinzufügen
Version 8.17.0
Diese Version enthält verbesserte Gesten und Interaktionen bei Verwendung eines Touch-Geräts.
Version 8.15.0
Wenn Sie ein AutoCAD-Abonnement besitzen, können Sie jetzt grundlegende LISP-Routinen in der AutoCAD Web-App laden und ausführen. Klicken Sie auf die Registerkarte LISP in der linken Seitenleiste, und anschließend auf LISP verwalten, um auf den Supportdatei-Manager zuzugreifen und LISP-Dateien hochzuladen.
Version 8.14.0
Diese Version enthält Verbesserungen beim Starten von Zeichnungen von Drittanbietern.
Version 8.12.0
Diese Version enthält ein neues Benachrichtigungsregal oben rechts im Banner. Hier werden nützliche Informationen über das Produkt und Ihr Konto angezeigt.
Version 8.10.0
Diese Version enthält Verbesserungen an der Spurverfolgung, darunter die Möglichkeit zur Eingabe eines benutzerdefinierten Werts.
Version 8.7.0
Diese Version enthält Aktualisierungen der Bandfunktion. Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:
- Änderungen an der Zeichnungsdatei vornehmen, während ein Band angezeigt wird. Wechsel zwischen Bearbeiten an
und Bearbeiten aus
.
- Hinzufügen und Entfernen eigener Beiträge zu einem von Anderen erstellten Band
Version 8.6.0
Diese Version enthält eine neue Auswahleinstellung, die dem AutoCAD-Desktop-Vorgabestil entspricht. Sie können nun zwischen den Auswahloptionen Webstandard und Desktopstandard wählen.
Version 8.4.0
Automatisch Speichern
Wenn AutoCAD unerwartet geschlossen wird, werden Ihre nicht gespeicherten Änderungen jetzt im Cache des Servers gespeichert. Beim erneuten Öffnen der Zeichnung können Sie auf die zuletzt im Cache gespeicherte Version der Zeichnung zugreifen.
Version 8.3.0
Neue Anmeldeseite
Wenn Sie sich unter web.autocad.com anmelden, werden Sie eine neue Anmeldeseite bemerken.
Version 8.1.0
Suchen/Filtern von Dateien im Dateimanager
Sie können jetzt Dateien im Dateimanager durchsuchen. Suchen Sie innerhalb des ausgewählten Ordners.
Version 7.17.0
Ansichts-Steuerelemente
Wechseln Sie die Ausrichtung der Ansicht im Modellbereich und Papierbereich mithilfe der Dropdown-Liste Ansichten. Sie enthält alle Ansichten in der Zeichnung, die in der AutoCAD-Desktopanwendung erstellt wurden.
Layouts
Zeigen Sie Layouts auf der linken Seite der Statusleiste an und verwalten Sie sie genauso wie auf dem AutoCAD-Desktop.
Diese Änderungen ersetzen die Registerkarte Ansichten in der Randleiste, die entfernt wurde.
Supportdateien
Sie können jetzt drei Arten von Supportdateien hochladen und verwalten: Zeichnungsvorlagen, Plotstile und Schraffurmuster.
Wählen Sie eine der folgenden Methoden, um Support-Dateien zu verwalten:
- Klicken Sie unten in der Liste der Plotstile im Dialogfeld Plotten auf Plotstile hinzufügen.
- Klicken Sie unten in der Liste der Schraffurmuster in den Eigenschaften auf Schraffurmuster hinzufügen
- Klicken Sie unten in der Liste Zeichnungsvorlagen im Dialogfeld Zeichnung erstellen auf Zeichnungsvorlagen hinzufügen
Version 7.14.0
Neue Befehle und Systemvariablen in der Befehlszeile
Folgende Befehle stehen nun zur Verfügung:
- ELLIPSE
- BEMAUSG
- BEMLINEAR
- PEDIT
- CURSORSIZE
- PICKBOX
- TEILEN
- LTFAKTOR
- DIMPOST
Version 7.13.0
Einfacherer Zugriff auf die Layerliste
Über die Kopfzeile kann nun auf eine Dropdown-Liste für Layer zugegriffen werden. Zeigen Sie Layer an und wechseln Sie den aktiven Layer, ohne die Gruppe Layer zu öffnen.
Verbesserungen an der Befehlszeile
Die Befehlszeile verfügt nun über ein Befehlsprotokoll, das der Desktop-Version von AutoCAD ähnlicher ist. Sie können jetzt im Befehlsverlauf einen Bildlauf durchführen und von dort aus Elemente öffnen und kopieren.
Version 7.12.0
Bandfunktion (Vorschaufunktion)
Die Option Band bietet eine sichere Möglichkeit, um Änderungen an einer Zeichnung in der Web- und Mobil-App hinzuzufügen, ohne die vorhandene Zeichnung zu ändern. Die Analogie ist ein über die Zeichnung gelegtes virtuelles Transparentpapier zur Zusammenarbeit, das Teamkollegen ermöglicht, Feedback auf der Zeichnung hinzuzufügen.
Weitere Informationen zu Bändern
Version 7.11.0
Autodesk Drive ist jetzt als Cloud-Speicheranbieter verfügbar
Sie können jetzt eine Verbindung zu Autodesk Drive herstellen und Ihre Autodesk Drive-Dateien anzeigen, bearbeiten und speichern.
Weitere Informationen zu Cloud-Speicheranbietern
Version 7.9.0
Auf Desktop öffnen jetzt auf Mac verfügbar
Wenn Sie AutoCAD for Mac (2018 oder höher) installiert haben, können Sie mit der Schaltfläche Auf Desktop öffnen eine Zeichnung in der Desktop-Version von AutoCAD öffnen.
Auf Desktop öffnen steht nun auch für Zeichnungen zur Verfügung, die bei einem der verfügbaren Speicheranbieter gespeichert sind.
Weitere Informationen zum Öffnen auf dem Desktop
Version 7.8.0
Lokalisierte Sprachen
Die AutoCAD Web-App unterstützt jetzt die gleichen 14 Sprachen wie AutoCAD Desktop.
- Englisch
- Brasilianisches Portugiesisch
- Tschechisch
- Französisch
- Deutsch
- Ungarisch
- Italienisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Polnisch
- Russisch
- Vereinfachtes Chinesisch
- Spanisch
- Traditionelles Chinesisch
Um die Sprache zu ändern, wechseln Sie zu Einstellungen und wählen im Abschnitt Sprachen zwischen Englisch und der Vorgabesprache, auf die Ihr Webbrowser eingestellt ist. Die Änderung der Sprache wird beim nächsten Aktualisieren der App wirksam.
Version 7.4.0
Freigeben (URL freigeben) steht nun für Dateien zur Verfügung, die bei externen Cloud-Speicheranbietern gespeichert sind
Zuvor funktionierte das Freigeben nur für Zeichnungen im Web & Mobil-Speicher. Zeichnungen, die bei einem der unterstützten Cloud-Speicheranbieter gespeichert sind, können nun freigegeben werden, wenn die Zeichnung geöffnet ist.
Geben Sie einen Link zu einer Zeichnung frei, indem Sie oben rechts im Header auf Freigeben klicken.
Weitere Informationen zum Freigeben
Version 7.3.0
Die Befehle REIHE und REIHEBEARB sind jetzt verfügbar
Erstellen und ändern Sie rechteckige, polare und Pfad-Anordnungen.
Weitere Informationen zu REIHE
Version 7.1.0
Leistungsverbesserungen
- Leistungssteigerung durch Verbesserungen bei der Anmeldung und Token-Aktualisierung
- Verbesserungen beim Öffnen von Zeichnungen aus Box und OneDrive
Version 7.0.0
Bevorzugte Blöcke werden jetzt in der AutoCAD-Web-App angezeigt
Blöcke, die in der Desktop-Version von AutoCAD als Favoriten hinzugefügt wurden, werden nun in der Gruppe Blöcke unter Favoriten angezeigt.
Weitere Informationen zu Blockbibliotheken, zuletzt verwendeten Blöcken und bevorzugten Blöcken
Version 6.9.0
Die Befehle -GRUPPE und GRUPPEAUFHEB sind nun verfügbar