Teilen
 
 

Info über Autodesk® Rendering

Bei Autodesk® Rendering können Sie eine praktisch unbegrenzte Rechenleistung in der Cloud nutzen, um rasch hochauflösende Render-Ausgaben zu erstellen, ohne dass Sie dafür teure Hardware benötigen. Nach der Anmeldung bei Ihrem Autodesk-Konto können Sie Projekte aus Autodesk Anwendungen wie Autodesk AutoCAD, Revit, 3 ds Max, Fusion 360 und Navisworks von einem beliebigen Computer aus rendern. Mit Autodesk® Rendering können Sie Bilder als Voransicht anzeigen, während Sie Ihr Design in der Autodesk-Software erstellen.

Daten, die Sie in den Rendering-Dienst hochladen, werden in einem sicheren Rechenzentrum gespeichert. Ihre Quelldateien können von keiner anderen Person angezeigt oder heruntergeladen werden. Nur Personen, die mit Ihrer Autodesk-ID und Ihrem Kennwort beim Rendering-Dienst angemeldet sind, können auf die Dateien zugreifen, und auch dann können sie diese nur online rendern. Weitere Informationen

Mit Autodesk® Rendering haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Durchführen von Sonnenstudien für in Bearbeitung befindliche Designs, damit Sie die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung und Schatten im Laufe des Tages ermitteln können
  • Erstellen von Panoramen der Szene, sodass Sie und Ihre Kunden interaktiv durch die Szene navigieren können
  • Durchführen von Illuminanzsimulationen von Szenen, um die Auswirkungen von natürlichem und künstlichem Licht zu ermitteln
  • Erstellen von Drehscheiben-Animationen Ihres Modells für Präsentationen.
  • Anwenden von Hintergrundumgebungen auf gerenderte Szenen

Eine kurze Einführung in das Rendern von Revit-Projekten und AutoCAD-Zeichnungen in Autodesk® Rendering erhalten Sie im folgenden Erste-Schritte-Video: http://www.autodesk.com/cloud-rendering-videos.

Waren diese Informationen hilfreich?