Teilen
 
 

Verbessern der Render-Ausgabe online

Zum Verbessern einer Render-Ausgabe können Sie diese von Eigene Renderings aus erneut rendern.

  • Um ein Bild erneut zu rendern, wählen Sie über den Werkzeugkasten eine der folgenden Optionen.
    Erneut rendern
    Erstellen Sie eine neue Render-Ausgabe auf Basis derselben Quelldatei und derselben Version.
    Als Panorama rendern
    Erstellen Sie ein interaktives Panorama auf Basis der Kameraansicht, die im Bild verwendet wurde.
    Als Stereo-Panorama rendern
    Erstellen Sie eine Stereo-Rendering Ihrer Entwürfe und zeigen Sie diese mit einer VR-Brille an.
    Rendern als Sonnenstudie
    Ermöglicht Ihnen, die Wirkung des natürlichen Lichts und der Schatten für die Außen- und Innenflächen von Projekten zu visualisieren. Verwenden Sie die verfügbaren Dialogfelder, um Parameter anzupassen. Gilt für Revit- und AutoCAD-Dateien.
    Als Illuminanz rendern
    Erstellt eine neue Render-Ausgabe mit Helligkeitseinheiten in falschen Farben einschließlich einer Legende, die die einfallende Beleuchtungsstärke in Lux angibt. Dies ermöglicht Ihnen, die Beleuchtungsebenen in Ihrem Entwurf zu überprüfen, z. B. für die LEED-Zertifizierung für ein Gebäude. Der angezeigte Maßstab ist logarithmisch.

Beim Rendern können Sie die folgenden Aufgaben ausführen.

  • Zeigen Sie Details zum Fortschritt des Render-Vorgangs an, indem Sie den Mauszeiger über den Fortschrittsbalken der Miniaturansicht bewegen.
  • Wählen Sie im Menü einer Miniaturansicht, die gerade gerendert wird, Rendering abbrechen aus, um das Rendern des Bildes zu beenden (kann nicht rückgängig gemacht werden).
  • Sobald das Rendern begonnen hat, können Sie das Browserfenster schließen. In Eigene Renderings können Sie den Render-Status weiter überwachen und fertige Bilder überprüfen.
Anmerkung: Sie können auch die Belichtung eines Bildes anpassen. Das Bild wird dadurch nicht erneut gerendert, sondern die HDR-Daten des Bildes werden nachbearbeitet.

Waren diese Informationen hilfreich?