Freigeben eines Links zu einer Datei (öffentliche Freigabe)
Wenn Sie einen Link zu einer Datei freigeben, kann jede Person über den Link die Datei anzeigen, sofern Sie kein Kennwort festgelegt haben.
Klicken Sie in einer beliebigen Datei auf Link erstellen.
Klicken Sie auf den Schalter „Öffentliche Verknüpfung ist deaktiviert“, um die Freigabe zu aktivieren. Jetzt wird „Link teilen ist aktiviert“ angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Link kopieren, um eine verkürzte URL zu erhalten, die Sie an die vorgesehenen Empfänger weitergeben können.
Alle, die über den Link verfügen, können auf die Datei zugreifen. Wenn Sie den Zugriff beschränken möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Legen Sie ein Kennwort fest. Alle, die über den Link, aber nicht das Kennwort verfügen, können den Inhalt nicht sehen. Sie müssen dieses Kennwort separat an die vorgesehenen Empfänger übermitteln.
- Verbieten Sie das Herunterladen der Datei. Die Benutzer können sie online auf Drive anzeigen, die Schaltfläche Herunterladen wird jedoch nicht angezeigt.
So sieht die Anzeige aus
Hier sehen Sie ungefähr, was beim Öffnen des Links angezeigt wird. Der tatsächliche Inhalt kann je nach Dateityp, Dateiinhalt und Freigabeeinstellungen abweichen.
Beschränkungen
Es gibt einige Elemente, die Sie nicht öffentlich freigeben können:
- Ordner. Autodesk Drive unterstützt nur die öffentliche Freigabe einzelner Dateien. Wenn Sie einen Ordner freigeben müssen, verwenden Sie die Funktion Private Ordnerfreigabe.
- ReCap-Dateien. ReCap-Projekte enthalten interne Verknüpfungen zu mehreren Dateien. Ohne diese Verknüpfungen funktioniert die Dateianzeige nicht. Öffentliche Freigaben gelten jedoch nur für eine einzelne Datei, sodass ein Benutzer, der einen öffentlichen Link öffnet, nicht auf diese verknüpften Dateien zugreifen kann. Daher ist die öffentliche Freigabe für diese Dateitypen deaktiviert. Verwenden Sie stattdessen die Private Ordnerfreigabe.
- ReCap-Dateiformate: RCP, RCC, RCH, RCS, RCM
- Nicht unterstützte Dateien. Drive unterstützt diese Dateitypen überhaupt nicht. Sie können nicht einmal hochgeladen werden; es gibt also keine Möglichkeit, sie freizugeben.