Teilen

Factory Design-Lernprogramme

Einführung in die Factory Design Utilities-Lernprogramme.

Einführung

Willkommen bei den Lernprogrammen für Autodesk® Factory Design Utilities. In diesem Lernprogramm können Sie einige erweiterte Layout-Funktionen und effiziente Arbeitsabläufe für die Fabrikplanung in Factory Design Utilities testen.

Dieser Lernprogramm-Arbeitsablauf bietet eine 1:1-Synchronisierung zwischen den 2D-Zeichnungen aus AutoCAD und 3D-Baugruppenmodellen aus Inventor. Änderungen an der AutoCAD-2D-Zeichnung werden automatisch in das Inventor-3D-Layout übertragen und umgekehrt. Der bidirektionale Arbeitsablauf bietet erfahrenen AutoCAD-Anwendern einen vertrauten, einfach zu erlernenden Prozess zum Generieren überzeugender 2D- und 3D-Factory-Layouts.

In den Lernprogrammen 1 bis 3 gehen wir die nur in Autodesk Factory Design vorhandenen grundlegenden 2D-zu-3D-Arbeitsabläufe durch. Während der Übungen in jedem Abschnitt verwenden wir den 2D-Arbeitsablauf in AutoCAD zum einfachen Erstellen des Rohlayouts einer Arbeitszelle. Sind 3D-Elemente erforderlich, kann mithilfe der Werkzeuge für produktübergreifende Arbeitsabläufe der Entwurf in der Inventor-Umgebung geöffnet werden, in der Änderungen in 3D ganz einfach angewendet werden. Nach der Fertigstellung der Konstruktion können Sie mit dem Werkzeug für produktübergreifende Arbeitsabläufe alle AutoCAD-Zeichnungen aktualisieren. Alle Factory Design-Daten des Layouts werden auch in einer LayoutData-Datei gespeichert, sodass die Daten verknüpft, zentral gespeichert, aktuell und immer auf dem neuesten Stand bleiben.

In Lernprogramm 4 verwenden wir die Analysewerkzeuge in AutoCAD Factory und analysieren den Materialfluss durch die Fabrik.

Klicken Sie hier, um die ersten Schritte mit Lernprogramm 1 auszuführen.

Waren diese Informationen hilfreich?