Teilen

Neue Funktionen in 2019.0.5

Das Update 2019.0.5 enthält Aktualisierungen und Verbesserungen, die die verfügbaren Funktionen erweitern und die Lösungsgenauigkeit der früheren Versionen erhöhen.

Windows-Installation

Das Update 2019.0.5 für Windows ist eine .exe-Datei, die über das Update 2019.0.2 installiert wird.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre 2019-Installation auf 2019.0.2 aktualisiert haben, bevor Sie versuchen, dieses Update 2019.0.5 zu installieren.
Wichtig: Wenn Sie auf einem Rechner mit Windows-Betriebssystem mehr als ein Moldflow-Produkt installiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Version 2019.0.2 für jedes Produkt installieren, bevor Sie mit der Installation des Updates 2019.0.5 beginnen.

Grafikkarten

Wir sind bestrebt, Grafikkartentreiber in der jeweils aktuellen Version zu unterstützen. Wenn beim Ausführen der Software ein Problem auftritt, prüfen Sie, ob die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte installiert sind. Informieren Sie sich bitte auf der Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte zu Treibern und Anweisungen. Informationen zu den Mindestanforderunen für akzeptable Simulationen finden Sie unter Grafikanforderungen im Thema Moldflow – Ergänzende Informationen zur Installation.

Unterstützte CAD-Dateiformate

Die folgenden zusätzlichen CAD-Dateiversionen können jetzt importiert werden:

  • SolidWorks 2019
  • JT 10.3

Simulation Job Manager

Dieses Update 2019.0.5 wird mit Simulation Job Manager (SJM) 7.2 ausgeliefert, der gleichen Version wie beim Update 2019.0.2.

Wichtig: Wenn SJM 7.3 installiert ist und Sie noch nicht auf 2019.0.2 aktualisiert haben, müssen Sie SJM 7.3 (über die Systemsteuerung > Programme und Funktionen) deinstallieren, bevor Sie versuchen, das Update 2019.0.5 zu installieren.

Wenn das Update 2019.0.5 abgeschlossen ist, können Sie das Update SJM 7.3 erneut auf das Update 2019.0.5 anwenden.

SJM 7.2 verfügt über nur eine Instanz pro System, unabhängig davon, wie viele Benutzer sich auf diesem System befinden.

  • Mehrere Benutzer:

    Wenn mehrere Benutzer denselben Computer verwenden, kann die Installation von Moldflow-Produkten mit der 2019-Version fehlschlagen, da Windows nur das automatische Entfernen älterer Versionen von SJM für den angemeldeten Benutzer zulässt.

    Um diese Situation zu beheben, deinstallieren Sie alle Versionen von SJM für alle Benutzerprofile und installieren Sie anschließend das Moldflow-Produkt.

  • Mehrere Versionen von SJM:

    Beim Installieren von Simulation Job Manager 7.2 werden vorhandene SJM-Versionen gepatcht.

    Anmerkung: Wenn Sie nach der Installation von Moldflow 2019 eine ältere Version von Moldflow installieren, deinstallieren Sie Simulation Job Manager 6.x:
    1. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Programme und Funktionen und deinstallieren Sie Simulation Job Manager 6.x

      Wichtig: Deinstallieren Sie nicht Simulation Job Manager 7.x
    2. Führen Sie folgende Datei aus: C:\Programme\Autodesk\Simulation Job Manager 7\sjmClientPatcher.exe

Änderungen der Materialdatenbank seit dem Update 2019.0.2

Das 2019.0.5 Update enthält einige Änderungen der Materialdatenbank. Weitere Informationen finden Sie in der Datei Autodesk_Moldflow_2019_material_changes.pdf, die sich im Hilfeordner Ihres Installationspfads befindet. In der Regel lautet dieser Pfad C:\Programme\Autodesk\Moldflow Advisers 20xx\help.

Zusammenfassung der Änderungen an der Materialdatenbank für Thermoplaste seit dem Autodesk Moldflow Update 2019.0.2:

Gesamtanzahl der Lieferanten: 548

  • Neu hinzugefügte Lieferanten: 32
  • Entfernte Lieferanten: 24

Gesamtanzahl der Materialklassen: 10989

  • Hinzugefügte Materialklassen: 629
  • Gelöschte Materialklassen: 162
  • Geänderte Materialklassen: 447

Solver-Änderungen im Update 2019.0.5

  • 3D-Faserzerlegung:

    Bei Verwendung im 3D-Fluss- und 3D-Verzugs-Solver wurde eine Änderung für die mechanische Eigenschaftszerlegung der Polymermatrix für fasergefüllte Materialien vorgenommen.

    Anmerkung: Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf Mittelflächen- oder Dual Domain-Solver.

    Diese Änderung bewirkt geringfügige Unterschiede bei der mechanischen 3D-Fließverhaltensprognose und der 3D-Verzugsprognose für viele gefüllte Materialien, während bei einer geringen Anzahl von gefüllten Materialien große Abweichungen bei mechanischen Eigenschaften und Verzug zu sehen sein werden.

Waren diese Informationen hilfreich?