Teilen
 
 

Neue Funktionen im AutoCAD Plant 3D 2025-Toolset

Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen in dieser Version des AutoCAD Plant 3D 2025-Toolsets. Technische Details finden Sie in den Versionshinweisen.

Updates

Highlights in 2025.1

Weitere Verbesserungen

  • Der P&ID Painter bietet jetzt die Möglichkeit, Steuerventil-Aktuatoren beim Malen eines Steuerventils anhand der Eigenschaften zu beeinflussen.
  • Im Rohrklassen-Editor können Sie jetzt einem reduzierenden T-Stück in der Abzweigtabelle ein Reduzierstück hinzufügen. Diese Verbesserung ermöglicht die automatische Erstellung eines reduzierenden T-Stücks und eines Reduzierstücks beim Legen eines kleineren Rohrs vom Hauptrohr aus.
  • Sie können orthogonale Objekte jetzt so steuern, dass sie entweder nur die Layernamen oder sowohl die Layernamen als auch die Layereigenschaften übernehmen. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie die Option 3D-Model-Layer verwenden im Dialogfeld Einstellungen für orthogonale Generierung auswählen.
  • Durch unser neues Rechenzentrum in Australien haben wir Ihre Möglichkeiten für das Hosting von Daten aus Zusammenarbeitsprojekten erweitert. Sie können jetzt einen Server in Australien, Europa oder den USA auswählen.

Highlights in 2025

Weitere Verbesserungen

  • AutoCAD Plant 3D 2025 unterstützt jetzt die Anpassung von Überlappungsendtypen für 3D-Rohrleitungen.
  • Durch das Umbenennen oder Verschieben von Ordnern aus dem Projektmanager werden die Änderungen im Windows-Datei-Explorer nun automatisch aktualisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle in einem Zusammenarbeitsprojekt vorgenommenen Ordneränderungen im Autodesk Docs-Viewer dargestellt werden.
  • Schweißsymbole können jetzt sowohl im Autodesk Docs-Viewer als auch in Navisworks angezeigt werden.

Waren diese Informationen hilfreich?