Teilen
 
 

So bearbeiten Sie Verschachtelungen

Verschachtelungsstudien können nicht direkt bearbeitet werden, aber Sie können die Eigenschaften einzelner Verschachtelungen innerhalb einer Studie ändern. Auf diese Weise können Sie mit unterschiedlichen Paketen, Werten für Ausrichtung und Elementtrennung sowie Materialverbrauch experimentieren. Beim Bearbeiten einer Verschachtelung haben die von Ihnen vorgenommenen Änderungen Vorrang vor den Quelleigenschaften der Formen. Wenn Sie beispielsweise im Dialogfeld Verschachtelung bearbeiten die Menge einer Form ändern, wird diese Menge bei der nächsten Berechnung der Verschachtelung verwendet. Die im Dialogfeld Eigenschaften von Quellverschachtelung oder im Eigenschaftendialogfeld für die betreffende Form definierte die Menge wird übergangen. Da sich eine Verschachtelung auf einen bestimmten Materialtyp bezieht, ist es nicht möglich, den Materialtyp zu ändern. Sie können allerdings unterschiedliche Pakete dieses Materials zur Optimierung des Materialverbrauchs auswählen, und Sie können die Liste der zu verschachtelnden Formen sowie ihre Verschachtelungseigenschaften ändern.

Tipp: Wenn Sie die Geometrie einer Verschachtelung ändern möchten, bearbeiten Sie die betreffenden Originalbauteil- oder Baugruppendateien und berechnen die Verschachtelung dann erneut.
  1. Klicken Sie unter dem Knoten Verschachtelungsstudie im Inventor Nesting-Browser mit der rechten Maustaste auf die Verschachtelung, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie Eigenschaften aus.

    Das Dialogfeld Verschachtelung bearbeiten wird geöffnet.

    Dieses Dialogfeld ist nahezu identisch mit dem Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen.

  2. Bearbeiten Sie die Pakete, Materialverbrauchsmethode, Liste der Formen, Positionierung und Leistungseinstellungen wie beim Erstellen der Verschachtelung.
    Hier stehen auf der Registerkarte Globale Parameter zwei Optionen zur Verfügung, die im Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen nicht verfügbar sind. (Um sie zu verwenden, muss Materialparameter überschreiben aktiviert sein.)
    • Rahmenbreite: Legt fest, wie nahe Formen bei Verwendung dieses Materials an der äußeren Begrenzung des Verschachtelungsbereichs platziert werden dürfen. Dieser Wert hat Vorrang vor ähnlichen globalen Einstellungen für jegliche in der Verschachtelung verwendeten Materialien und Pakete.
    • Elementtrennung: Der zulässige Abstand zwischen den Elementen in einer Verschachtelung. Dieser Wert hat Vorrang vor ähnlichen globalen Einstellungen für jegliche in der Verschachtelung verwendeten Materialien.

Waren diese Informationen hilfreich?