Nachdem Sie die Verschachtelungseigenschaften eingerichtet haben, können Sie eine Verschachtelungsstudie erstellen. Eine Verschachtelungsstudie enthält eine Reihe von Verschachtelungsvorschlägen für die Fertigung eines Objekts. Jede Verschachtelung besteht aus einem Satz von Formen, die auf einer Materialplatte zum Schneiden angeordnet sind. Eine Verschachtelung darf nur einen Materialtyp haben. Vor der Erstellung einer Verschachtelungsstudie müssen Sie sicherstellen, dass den Formen und ihren Materialien Pakete zugeordnet sind, da diese sonst nicht in die Verschachtelungsstudie einbezogen werden.
Einrichten von Verschachtelung und Mengen
- Klicken Sie in der Inventor Nesting-Multifunktionsleiste auf Erstellen
.
Das Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen wird geöffnet. Es enthält Registerkarten mit allen Formen, Paketen und Materialien, auf die im Dialogfeld Verschachtelungseigenschaften verwiesen wird. Zudem werden auch alle anderen Pakete angezeigt, die zur Verfügung stehen, selbst wenn die aktuell in Verschachtelungseigenschaften verwendeten Materialien diese nicht referenzieren.
- Geben Sie auf der Registerkarte Studie einen Namen und Kommentar (optional) für die Studie ein.
- Legen Sie die Auftragsmenge für die Verschachtelung fest. Es gibt dazu zwei Möglichkeiten.
- Einzelwert: Stellt die Anzahl vollständiger Baugruppen dar, die erstellt werden sollen. Wenn Sie beispielsweise einen Tisch mit vier Beinen und einer Arbeitsfläche erstellen, werden bei Angabe des Einzelwerts 1 genau vier Beine und eine Arbeitsfläche produziert, bei Angabe des Einzelwerts 2 werden acht Beine und zwei Arbeitsflächen produziert usw.
- Mehrfachwert: Wenn Sie der Verschachtelung mehrere Baugruppen hinzugefügt haben, können Sie hiermit die Menge jeder einzelnen Form innerhalb der Verschachtelung steuern. Klicken Sie auf Details, um das Dialogfeld Auftragsmenge zu öffnen, damit Sie Mengen für jede Form eingeben können.
Die Mehrfachwert-Funktion gilt ab dem 2019.2 Update.
- Geben Sie eine Stapelgröße ein:
Dies ist die Anzahl identischer Materialplatten, die zum Schneiden aufeinander gestapelt werden. Geschnitten wird vertikal nach unten durch den Stapel. Die Stapelgröße wird zur Bestimmung des Werts der Auftragsmenge berücksichtigt. Wenn Sie also acht Beine und zwei Arbeitsflächen für die Herstellung von zwei Tischen benötigen und jedes Blatt für vier Beine und eine Arbeitsfläche ausreicht, dann ergibt die Stapelgröße 2 die erforderliche Auftragsmenge.
- Optional: Aktivieren Sie Verschachtelungen automatisch verwalten.
Dadurch kann Inventor Nesting bei Änderung der Quellen Verschachtelungen ändern, erstellen oder löschen.
- Immer, wenn neue Quellen erstellt werden, werden sie zu den Verschachtelungen in der Verschachtelungsstudie hinzugefügt.
- Neue Verschachtelungen werden erstellt, wenn eine neue Quelle mit einem neuen, zuvor nicht verwendeten Material erstellt wird, oder wenn für eine vorhandene Quelle das Material in eines geändert wird, das zuvor nicht verwendet wurde.
- Verschachtelungen werden gelöscht, wenn die Verschachtelung keine Quellen mehr enthält. Dies kann vorkommen, wenn Quellen gelöscht wurden oder ihr Material in ein anderes Material geändert wurde.
Verschachtelungen automatisch verwalten gilt für Version 2021 und höher.
Einrichten von Formen
- Klicken Sie im Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen auf die Registerkarte Formen.
- Wählen Sie Alle Formen an Quellen binden aus, wenn Formen in der Verschachtelung bei Veränderungen der Material- oder Verschachtelungseigenschaften automatisch aktualisiert werden sollen.
- Wählen Sie in der Spalte Ausgewählt die Formen aus, die verschachtelt werden sollen.
Einrichten des Pakets
- Klicken Sie im Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen auf die Registerkarte Paket.
Die Gruppe Verwendet unter Paket wird mit allen vorgegebenen Paketen für die verwendeten Materialien gefüllt. Diese Vorgaben werden im Dialogfeld Materialbibliothek verarbeiten festgelegt.
- Um ein Paket aus der Liste Verwendet zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Löschen aus.
- Um eine verfügbare Verpackung der Liste hinzuzufügen, wählen Sie sie in der Gruppe Verfügbar aus und klicken auf Hinzufügen
.
- Um die Anzahl der Platten, die für einen bestimmten Pakettyp verwendet werden soll, zu beschränken, geben Sie die gewünschte Anzahl in die Inventor-Spalte ANZ der Liste Verwendet ein. Andernfalls übernehmen Sie die Einstellung Unendlich (
).
Beispiel: Angenommen, es werden für dasselbe Material zwei Pakete in der Gruppe Verwendet aufgeführt. Sie können für das erste Paket beispielsweise eine Menge von 2 angeben. Für das zweite Paket können Sie Unendlich eingeben, sodass alle übrigen Bestände für dieses Material unter Verwendung des zweiten Pakets erstellt werden.
- Wählen Sie eine Option im Feld Materialverbrauchsmethode aus, wenn Sie ändern möchten, wie die Verpackung in der Verschachtelung verwendet wird.
- Wie angezeigt: Inventor Nesting verwendet das Paket in der angezeigten Reihenfolge. Alle verfügbaren Mengen des als Erstes aufgeführten Pakets werden verwendet, bevor mit dem nächsten Paket fortgefahren wird.
- Optimale Mischung: Inventor Nesting verwendet die kostengünstigste Mischung von Paketgrößen. Dies ist die effizienteste Methode des Materialverbrauchs.
- Optimale Größe: Inventor Nesting wählt die optimale Paketgröße aus. Wenn mehrere Platten benötigt werden, sind alle von dieser Größe.
Anpassen von Parameter und Leistung
- Klicken Sie im Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen auf die Registerkarte Paket.
- Wählen Sie unter Globale Verschachtelungsparameter eine Eckposition aus.
Dies ist die Ecke, in der hauptsächlich verschachtelt werden soll. Wenn Sie zum Beispiel Unten links auswählen, versucht Inventor Nesting, die Formen so weit wie möglich in der unteren linken Ecke der Platte zu verschachteln.
- Passen Sie die Leistungswerte an.
- Minimale und maximale Laufzeit: Die minimale und maximale Anzahl von Sekunden, die zum Anordnen der Formen auf einer Materialplatte zur Verfügung steht.
- Gewünschte Streckung: Wenn dieser Prozentsatz der Platte für die Verschachtelung verwendet wird, ist es akzeptabel. Inventor Nesting fährt mit dem nächsten Schritt fort, selbst wenn die maximale Laufzeit noch nicht erreicht ist.
- Rest-Optimierung: Ermöglicht das Verschachteln wahlweise entlang der längeren oder der breiteren Seite der Platte, um Materialreste besser zu verwalten. Wenn Sie beispielsweise Breite minimieren auswählen, werden Formen vordringlich längs der Platte verschachtelt, während der Flächenverbrauch in der Breite minimiert wird. Länge x Breite minimieren erstellt die Verschachtelung aus einer Ecke heraus, wobei sowohl Länge als auch Breite auf ein Minimum reduziert werden.
Breite minimieren Länge minimieren Länge x Breite minimieren Für Inventor Nesting Update 2019.3 und höher gilt, wenn eine Restlänge mehr als zehn Mal so lang wie die Blechlänge ist, enthält der Restbereich auf einem Blech einen Bruchbereich (Zickzacklinien), der angibt, dass der Rest länger ist, als angezeigt werden kann.
Erstellen der Verschachtelungsstudie
- Wenn die Verschachtelungen berechnet werden sollen, sobald Sie auf OK klicken, aktivieren Sie Verschachtelung automatisch berechnen auf der Registerkarte Studie.
Autodesk empfiehlt die Verwendung dieser Methode. Andernfalls werden die Verschachtelungen dem Inventor Nesting-Browser hinzugefügt und können zu einem späteren Zeitpunkt Ihrer Wahl berechnet werden.
Im Inventor Nesting-Browser wird ein Knoten für die Verschachtelungsstudie erstellt. Er enthält untergeordnete Knoten für jedes in der Studie verwendete Material. Jeder untergeordnete Knoten repräsentiert eine Verschachtelung mit einem bestimmten Material. Wenn eine Materialplatte nicht groß genug ist, um alle verschachtelten Formen aufzunehmen, die für dieses Material produziert werden, dann werden mehrere Verschachtelungen (untergeordnete Knoten) unter Verwendung dieses Materials erstellt.
- Nachdem die Studie erstellt wurde, müssen Sie folgende Aktionen durchführen:
- Berechnen der Verschachtelungen, wenn Verschachtelung automatisch berechnen im Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen nicht aktiviert war.
- Speichern der Verschachtelungen, wenn das automatische Speichern in den Optionen nicht aktiviert ist. Sie müssen dies tun, damit die Verschachtelungen im Anwendungsfenster angezeigt werden.
Verschachtelungsstudien können nicht direkt bearbeitet werden, aber Sie können die Verschachtelungen innerhalb einer Studie bearbeiten. (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Verschachtelung, und wählen Sie Eigenschaften aus.)