Teilen

Gilt für Update 2019.2 und höher

 
 

Informationen zur Bindung

Beim Hinzufügen von Quellen zu einer Verschachtelungsstudie können Sie die Formen an ihre Materialeigenschaften binden. Dies bedeutet, dass bei Materialänderungen die Formen automatisch aktualisiert werden. Nach dem Erstellen der Verschachtelungen können Sie die Formen auch an ihre Verschachtelungseigenschaften (Rotation, Abweichung, Inkrement) binden. Die Bindung ist vorgabegemäß aktiviert, und Autodesk empfiehlt, sie aktiviert zu lassen. Sie können sie jederzeit deaktivieren, falls erforderlich. Wenn Sie die Bindung dann erneut aktivieren, werden die Quellwerte wiederhergestellt.

Wenn Sie in älteren Versionen von Inventor Nesting erstellte Verschachtelungsdateien öffnen, kann die Bindung deaktiviert sein.

Informationen zur Bindung von Formen an Materialeigenschaften

Sie können Formen an ihre Materialeigenschaften binden. Dies beinhaltet im Material definierte Parameter wie Rotation, Umkehren usw. Dazu stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

  • Stellen Sie beim Extrahieren von Formen zur Verschachtelung mit dem Dialogfeld Quellen sicher, dass An Materialeigenschaften binden ausgewählt ist.
  • Führen Sie beim Arbeiten mit Verschachtelungseigenschaften im Dialogfeld Eigenschaften von Quellverschachtelung einen Bildlauf nach rechts durch, und überprüfen Sie, ob Binden für jede der Quelldateien in der Tabelle ausgewählt ist.

    Wenn Sie eine Auswahl davon aufheben, ändert sich die Farbe mehrerer benachbarter Zellen, z. B. Umkehren, Drehen und Abweichung, von Grau in Weiß. Das bedeutet, dass Sie diese Werte jetzt bearbeiten können.

    Bearbeitete Werte, die sich von den Materialeigenschaften unterscheiden, werden orange hervorgehoben.

Informationen zur Bindung individueller Eigenschaften von Formen

Sie können die Bindung der individuellen Eigenschaften einer Form an ihr Quellmaterial steuern. Verwenden Sie dazu das Dialogfeld Eigenschaften für eine Form.

  1. Klicken Sie im Inventor Nesting-Browser mit der rechten Maustaste auf die Form, und wählen Sie Eigenschaften aus.
  2. Wählen Sie bei aktivierter Option An Materialeigenschaften binden aus, welche Eigenschaften Sie binden möchten (Umkehren, Drehen um 90 usw.).

    Wenn einige Eigenschaften der Form gebunden sind, andere dagegen nicht, gilt sie als teilweise gebunden.

Informationen zur Bindung von Formen an Material- und Verschachtelungseigenschaften

Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, können Sie Formen an ihre Materialeigenschaften binden. Dies beinhaltet im Material definierte Parameter wie Rotation, Umkehren usw. Diese Bindungseinstellungen werden in den Eigenschaften der Quellverschachtelung gespeichert. Sie können auch eine zweite Phase der Bindung ausführen. Dabei können Sie beim Erstellen oder Bearbeiten einer Verschachtelung die Verschachtelung binden oder die Bindung an die Eigenschaften der Quellverschachtelung lösen.

  • Wählen Sie im Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen Alle Formen an Quellen binden aus.
  • Nachdem die Verschachtelung erstellt wurde, können Sie sie bearbeiten und die Bindung für jede Form steuern, ähnlich wie im Dialogfeld Eigenschaften von Quellverschachtelung.

Informationen zu Bindungssymbolen

Symbole im Inventor Nesting-Browser geben an, ob Elemente gebunden oder teilweise gebunden sind. Wird kein Symbol angezeigt, ist keine Bindung vorhanden.
  • : Alle Eigenschaften sind an die Quelle oder Quellmaterial gebunden.
  • : Einige Eigenschaften sind gebunden.

Waren diese Informationen hilfreich?