Bevor Sie beginnen
Sie benötigen Dateien von Formen, die Sie zum Verschachteln vorbereitet haben. Beispielsweise Bauteile, die mittels Lasertechnik, Sauerstoff oder anderen Arten von Schneidewerkzeugen geschnitten werden sollen, wobei Materialien wie Blech, Holz, Verbundwerkstoffe und anderes mehr verwendet werden. Unterstützt werden folgende Dateiformate:
- IPT: Hierbei kann es sich um Folgendes handeln:
- Blechdateien mit Abwicklungen, einer einfachen Skizze oder einer Extrusion
- Inventor-Volumenkörper, die über eine ebene (flache) Fläche verfügen (sodass Inventor Nesting die Projektionsrichtung ermitteln kann, welche die Normale der ebenen Fläche ist)
- Inventor-Verbundwerkstoffe, die über eine ebene (flache) Fläche verfügen
- Nicht-native Dateien (z. B. STL, STEP usw.), die als IPT-Dateien gespeichert wurden; diese müssen ebenfalls über eine ebene (flache) Fläche verfügen
Nicht-native Dateien werden ab dem 2019.2 Update unterstützt.
- IAM: Diese Dateien müssen auf mindestens eine unterstützte IPT-Datei verweisen.
- DXF: Die meisten DXF-Dateien funktionieren, solange sie zweidimensionale geschlossene Formen auf Standard-Layern definieren.
- DWG: Diese müssen ebenso zweidimensionale geschlossene Formen auf Standard-Layern definieren. Vermeiden Sie DWG-spezifische Funktionen (wie z. B. Papierbereich).
Starten der Inventor Nesting-Umgebung
Verwenden Sie Ihre bevorzugte Methode zum Starten der Inventor Nesting-Umgebung.
Aus einer geöffneten Inventor-Datei | Mithilfe des Dialogfelds Neue Datei erstellen | Über die Registerkarte Verschachtelung |
---|---|---|
Inventor Nesting extrahiert die in der Datei enthaltenen Informationen automatisch in Formen für die Verschachtelung. |
|
|
Inventor Nesting-Dateien haben die Dateierweiterung .inest. Verschachtelungsdateien können nicht in einem anderem Format gespeichert werden. Inventor Nesting enthält eine Beispielverschachtelungsdatei unter C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente\Autodesk\Inventor Nesting 2020\Samples\PC Chassis\Nesting results.inest. Verwenden Sie diese Datei, um die Funktionen von Inventor Nesting zu testen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, aktivieren Sie im Inventor Nesting-Werkzeugkasten die Option Automatisch aktualisieren . Dies vereinfacht und ermöglicht die Aktualisierung von Objekten in Echtzeit, während Sie arbeiten.
Arbeitsvorbereitung
- Aktualisieren Sie die Materialbibliothek mit den Materialtypen, die zum Erstellen der Bauteile verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Materialien.
- Erstellen Sie eine Verpackung, um die Größe und Form der Materialien zu definieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Verpackungen.
- Importieren Sie CAD-Dateien, und extrahieren Sie sie in Formen, die für die Verschachtelung verwendet werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter So extrahieren Sie Dateien in Formen für die Verschachtelung.
- Bearbeiten Sie die Verschachtelungseigenschaften der Formen, die Sie importiert haben.
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Verschachtelungseigenschaften.
- Erstellen Sie eine Verschachtelungsstudie.
Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen Sie eine Verschachtelungsstudie.
- Zeigen Sie Berichte an, exportieren Sie die Daten in andere Anwendungen oder generieren Sie 3D-Modelle.
Weitere Informationen finden Sie unter Ausgabedaten von Verschachtelungen.