Bevor Sie eine Verschachtelungsstudie für ein Modell erstellen können, müssen Sie die entsprechenden CAD-Dateien (z. B. eine Reihe von DXF-Dateien oder eine IAM- oder IPT-Datei) in Formen extrahieren, die zum Verschachteln verwendet werden können.
Ausschließen von Formen von der Extraktion
Diese Funktion wird ab dem 2019.2.1 Update unterstützt.
In einigen Fällen möchten Sie vor dem Extrahieren einer Baugruppe möglicherweise angeben, dass einige Bauteile von der Verschachtelung ausgeschlossen werden sollen, beispielsweise, wenn diese Bauteile bereits gekauft oder gefertigt wurden. Sie können dies in Inventor auf zweierlei Weise tun. Sie müssen diesen Vorgang vor dem Extrahieren der Dateien mittels Nesting Utility durchführen.
- Legen Sie in Inventor die Eigenschaft Stücklistenstruktur für die Komponente auf Gekauft fest; oder
- Klicken Sie im Inventor-Modell-Browser mit der rechten Maustaste auf das Element, und wählen Sie Aus Verschachtelung ausschließen aus.
Als ausgeschlossen markierte Elemente werden von Nesting Utility nicht für die Verschachtelung extrahiert. Unterbaugruppen oder Bauteile übernehmen die Ausschluss-Eigenschaft der zugehörigen übergeordneten Baugruppe.
Keine Elemente als ausgeschlossen markiert middle.iam als ausgeschlossen markiert top.iam als ausgeschlossen markiert Alle Bauteile der Baugruppe werden verschachtelt middle.iam und das enthaltene Bauteil, bottom.ipt, werden von der Verschachtelung ausgeschlossen. Alle Elemente in der Baugruppe werden von der Verschachtelung ausgeschlossen.
Extrahieren von Formen für die Verschachtelung
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste Inventor Nesting auf Quellen
.
Das Dialogfeld Quellen wird geöffnet.
- Wählen Sie An Materialeigenschaften binden aus, wenn Formen bei Änderungen der Materialeigenschaften automatisch aktualisiert werden sollen, während Sie an dieser Verschachtelung arbeiten.
Autodesk empfiehlt, diese Auswahl beizubehalten.
- Je nachdem, ob Sie Vault installiert haben, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche oder Option.
- Wenn Sie Vault nicht installiert haben, klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wenn Sie Vault installiert haben, wird die Schaltfläche Hinzufügen durch eine Dropdown-Liste ersetzt. Wählen Sie die entsprechende Option aus der Dropdown-Liste aus: Quelldateien bzw. Vault-Quelldateien.
- Markieren Sie alle Dateien, die Sie extrahieren möchten, und fügen Sie sie hinzu.
Es kann sich dabei um Bauteildateien (IPT), Baugruppendateien (IAM) oder einzelne DXF-Dateien handeln. Sie können mehrere Dateien gleichzeitig hinzufügen. Alle Dateien, einschließlich referenzierter Dateien, werden im Dialogfeld Quellen aufgelistet.
- Überprüfen Sie, ob die Einheiteneinstellung für alle Dateien korrekt ist.
Es kann DXF-Dateien geben, bei denen in der Quellanwendung kein Wert für die Einheit definiert wurde. In diesem Fall weist Inventor Nesting die vorgabemäßige Einheiteneinstellung des aktuellen Dokuments zu. Um diese Einstellung zu ändern, wählen Sie einen Wert in der Dropdown-Liste in der Spalte Einheitenregel aus. (Bei IPT- oder IAM-Dateien kann dies nicht bearbeitet werden.)
- Aus Quelldokument: Wert aus Quellanwendung (z. B. AutoCAD).
- Aus aktuellem Dokument: Wert, der im aktuellen Inventor-Dokument verwendet wird.
- Benutzerdefiniert: Manuelle Auswahl aus einer Dropdown-Liste in der Spalte Einheit.
- Optional: Wenn Sie DXF-Dateien hinzugefügt haben, zeigen Sie die Spalte Materialname an und wählen für jede DXF-Datei eine geeignete Material-ID aus.
Sie können dies auch zu einem späteren Zeitpunkt im Dialogfeld Eigenschaften von Quellverschachtelung tun.
- Optional: Zeigen Sie die Spalte Konfiguration an, und wählen Sie eine entsprechende Konfigurationsdatei für die Formdatei aus.
Eine Konfigurationsdatei ist ein anpassbarer Satz von Anweisungen zum Extrahieren von Dateien. Sie können beispielsweise festlegen, dass der fünfte Layer einer DXF-Datei Geometrie enthält, die aus der Verschachtelung ausgeschlossen werden soll. Normalerweise sollte es nicht erforderlich sein, die Konfigurationsdateien wechseln. Sie können im Dialogfeld Optionen auf der Registerkarte Extrahieren eine Vorgabekonfigurationsdatei festlegen.
Tipp: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Zeile, um die entsprechende Konfigurationsdatei zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Konfigurationseditor extrahieren - Referenz. - Klicken Sie im Dialogfeld Quellen auf Extrahieren starten.
Die Formen werden extrahiert, im Inventor Nesting-Browser aufgelistet und im Anwendungsfenster angezeigt. Darüber hinaus werden sie weiterhin im Dialogfeld Quellen aufgelistet, wenn Sie dieses wieder öffnen.
Falls Sie Änderungen an den referenzierten CAD-Dateien vornehmen, müssen Sie das Dialogfeld Quellen erneut öffnen und sie erneut extrahieren. Dateien, die erneut extrahiert werden müssen, werden im Inventor Nesting-Browser durch das Symbol gekennzeichnet.