Teilen
 
 

Arbeiten mit Verpackungen

Die Verpackung definiert die Größe und Form des Rohmaterials. Beim Erstellen einer Verschachtelungsstudie müssen Sie in einer Liste von Verpackungstypen Verpackungen für Ihre Materialien auswählen. Erstellen Sie diese Liste im Dialogfeld Materialbibliothek verarbeiten. Sie können erst dann eine Verpackung erstellen, wenn Sie mindestens ein Material im Dokument definiert haben.

Öffnen des Dialogfelds Materialbibliothek verarbeiten

  • Klicken Sie in einem Verschachtelungsdokument in der Multifunktionsleiste von Inventor Nesting auf Materialbibliothek verarbeiten .

    Das Dialogfeld Materialbibliothek verarbeiten wird geöffnet.

Hinzufügen der Verpackung

Inventor Nesting erstellt vorgabemäßige Verpackungen für alle Ihrem Dokument hinzugefügten Materialien, Sie können jedoch auch eigene hinzufügen.

  1. Wählen Sie ein Material in der Baumstruktur auf der linken Seite des Dialogfelds Materialbibliothek verarbeiten aus.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte Verpackungen.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Bearbeiten Sie die Werte in einer neuen Verpackungszeile.
  5. Wiederholen Sie die oben angegebenen Schritte für andere Verpackungsmaterialien, die Sie erstellen möchten.

    Sie können für ein Material auch mehrere Verpackungen erstellen, wenn diese am Arbeitsort verfügbar sind und Sie beim Einrichten der Verschachtelung verschiedene Varianten ausprobieren möchten. Die Vorgabeverpackung für ein gegebenes Material in der Verschachtelungsstudie wird in der Liste in Fettdruck angezeigt.

  6. Um eine Verpackung als Vorgabetyp für ein Material festzulegen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Baumstruktur auf die Verpackung, und wählen Sie Als Vorgabeverpackung festlegen aus.

    Sie können mehrere Paket-Vorgaben für ein Material festlegen. Beim Erstellen einer Verschachtelungsstudie werden die Felder im Dialogfeld Verschachtelungsstudie erstellen mit allen Paket-Vorgabewerten für das entsprechende Material gefüllt.

Zugreifen auf und Ändern von Verpackungswerten

Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Zugriff auf Verpackungswerte, um diese zu bearbeiten.

  • Um die Werte einer bestimmten Verpackung anzuzeigen und zu bearbeiten, wählen Sie sie in der Baumstruktur aus.
  • Zum Anzeigen und Bearbeiten einer Liste aller Verpackungen für ein bestimmtes Material wählen Sie das Material in der Baumstruktur aus und klicken dann auf die Registerkarte Verpackungen.
  • Zum Anzeigen und Bearbeiten einer Liste aller Verpackungen in Ihrem Dokument wählen Sie in der Baumstruktur Materialien und Verpackungen aus und klicken dann auf die Registerkarte Verpackungen.

Bearbeiten Sie Werte für das Paket wie Abmessungen, Kosten und Form. Für die Form kann Rollen oder Rechteck ausgewählt werden. Wenn Sie Rollen auswählen, wird im Ansichtsbereich eine Platte mit 9999999-Länge angezeigt. Eigentlich sollte nur die erforderliche Länge angezeigt werden.

Festlegen von Verschachtelungsparametern

  1. Wählen Sie die Verpackung in der Baumstruktur Materialbibliothek verarbeiten aus.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Verschachtelung.
  3. Stellen Sie sicher, dass Aktiviert ausgewählt ist.

    Andernfalls ist diese Verpackung nicht verfügbar, wenn Sie die Verschachtelungseigenschaften ändern.

  4. Passen Sie die Zuschnittwerte für diese Verpackung an.

    Der Zuschnitt bestimmt, wie nah die Formen an den einzelnen Begrenzungskanten des Verschachtelungsbereichs platziert werden können. Verwenden Sie diese Einstellung in Kombination mit dem Rahmenwert, der im Dialogfeld Materialbibliothek verarbeiten festgelegt wird. Während der Rahmenwert den gesamten Umfang betrifft, kann mit Zuschnitt der Abstand zur jeweiligen Kante definiert werden. Es wird immer der größere Wert angewendet (am weitesten von der Begrenzungskante entfernt).

    1. Plattenumfang
    2. Rahmenlinie
    3. Linke Zuschnittlinie
    4. Obere Zuschnittlinie
    5. Verschachtelte Form
    6. Rahmenwert
    7. Wert für linken Zuschnitt

Festlegen des Legeprozesses

Legen Sie einen Legeprozess fest, wenn Sie Pakete für die Nutzung in der Verbundwerkstoff-Fertigung schneiden.

  1. Wählen Sie die Verpackung in der Baumstruktur Materialbibliothek verarbeiten aus.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Verbundwerkstoff.
  3. Wählen Sie einen Legeprozess aus:
    • Gewebe: Ein für die Umhüllung verwendeter Materialstreifen.
    • Band: Beim automatisierten Laminieren verwendetes großes gewundenes Material.
    • Garn: Ähnlich wie Band, jedoch schmaler. Wird für eine höhere Genauigkeit bei mit automatisiertem Laminieren erstellten kleineren oder komplexeren Bauteilen verwendet.

Waren diese Informationen hilfreich?