Viele Dialogfelder in Inventor Nesting bestehen aus Tabellen, mit denen Sie Informationen an einer zentralen Stelle verwalten und bearbeiten können, z. B. das Dialogfeld Quellen.
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-ABB3792E-F59D-48AE-B3B4-943AD48923CF.png)
In diesen Tabellen können Sie Daten bearbeiten, sortieren, importieren, exportieren, kopieren und einfügen sowie verschiedene Ansichten erstellen und anwenden.
Ein- und Ausblenden von Spalten und Bearbeitungsinformationen
- Um einer Liste Spalten hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift und wählen Spalten anzeigen und anschließend die Spalten aus, die angezeigt werden sollen.
- Um nach einer Eigenschaft zu sortieren, klicken Sie auf die entsprechende Spaltenüberschrift.
- Um eine Spalte nach links oder rechts zu verschieben, klicken Sie darauf und ziehen sie an die gewünschte Position.
- Wenn Sie die Liste filtern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spaltenüberschrift und legen die gewünschten Filterwerte fest.
Um beispielsweise im Dialogfeld Quellen nur Formen, die zu bestimmten Quelldateien gehören, anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Überschrift Quelle, wählen Filtern nach Quelle und anschließend die gewünschten Quelldateien aus. Wenn auf eine Spalte ein Filter angewendet worden ist, wird das Filtersymbol
rot dargestellt.
Vor dem Filtern Nach dem Filtern - Um einzelne Werte in der Tabelle zu ändern, können Sie sie direkt in der Liste bearbeiten. (Graue Zellen können nicht bearbeitet werden.)
- Zum Duplizieren, Löschen oder Ändern der Sichtbarkeit eines Elements klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Zeile in der Tabelle und dann auf Duplizieren, Löschen oder Sichtbarkeit.
Nicht alle diese Optionen sind für jede Tabelle in Inventor Nesting verfügbar. Wenn Sie ein Objekt duplizieren, wird in der Tabelle eine Kopie erstellt und dem Namen (Kopie) angehängt.
Erstellen und Anwenden von Ansichten
Eine Ansicht ist ein benutzerdefiniertes Layout der Tabelle, das die gewünschten Spalten und Filter enthält. Jede Tabelle verfügt über eine Vorgabeansicht, und Sie können zusätzlich eigene Ansichten erstellen.
So wenden Sie eine Ansicht an
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle, und wählen Sie Ansicht anwenden aus.
- Wählen Sie die gewünschte Ansicht aus.
So speichern Sie eine Ansicht
- Nachdem Sie an einer Ansicht Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Tabelle und wählen Ansicht speichern aus.
- Geben Sie einen Namen für die Ansicht ein.
Alle Ansichten, die Sie erstellen, werden auf Ihrer Arbeitsstation gespeichert, damit Sie sie für jedes Modell, mit dem Sie gerade arbeiten, verwenden können. Sie werden nicht zusammen mit der Verschachtelungsstudie gespeichert. Wenn Sie die Inventor Nesting-Datei also auf einer anderen Arbeitsstation öffnen, haben Sie keinen Zugriff auf die benutzerdefinierte Ansicht.
Bearbeiten mehrerer Zellen gleichzeitig (Mehrfach bearbeiten)
- Wählen Sie innerhalb einer Spalte die Zellen aus, die Sie ändern möchten, indem Sie bei gedrückter UMSCHALT- oder STRG-Taste darauf klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl.
- Wählen Sie im Kontextmenü Mehrfach bearbeiten aus.
- Geben Sie im Dialogfeld, das daraufhin angezeigt wird, den neuen Wert für die Zellen ein.
Kopieren und Einfügen innerhalb einer Tabelle
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Kopieren oder Einfügen oder
- Drücken Sie STRG + C oder STRG + V
Sie können wie gewohnt eine Zelle in eine andere Zelle kopieren und einfügen oder mehrere Werte in mehrere Zellen einfügen.
- Kopieren Sie eine Zelle, z. B. den Wert Breite im Dialogfeld Verpackung.
- Wählen Sie mehrere Zielzellen aus (indem Sie bei gedrückter UMSCHALT- oder STRG-Taste darauf klicken).
- Fügen Sie den kopierten Wert in die ausgewählten Zellen ein.
So kopieren Sie eine Zeile und fügen Sie in die gesamte Tabelle ein
- Klicken Sie auf den Bereich links neben der Zeile, um sie auszuwählen.
- Kopieren Sie die Zeile.
- Klicken Sie auf die obere linke Ecke der Tabelle, um die gesamte Tabelle als Einfügeziel auszuwählen.
- Fügen Sie die Zeile ein.
Die kopierte Zeile wird in alle Zeilen der Tabelle eingefügt.
Importieren und Exportieren von Daten
Sie können eine gesamte Tabelle oder Teile einer Tabelle als CSV-Datei (mit kommagetrennten Werten) oder XML-Datei (Extensible Markup Language) importieren und exportieren. Dies kann zu folgenden Zwecken nützlich sein:
- Verwenden von Tabellenkalkulationstabellen zum Berechnen von Daten; beispielsweise könnten Sie eine Tabelle mit einer Reihe von Materialien, die über die gleiche Dichte, jedoch eine in Inkrementen von 0,5 mm zunehmende Stärke verfügen, erstellen und anschließend in Inventor Nesting importieren.
- Erstellen von Bearbeitungsberichten zur Weitergabe an andere Konstrukteure.
So exportieren Sie Daten aus einer Tabelle
- Wählen Sie in der Tabelle die Zellen aus, die Sie exportieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl, und wählen Sie Exportieren aus.
- Geben Sie einen Dateinamen und -pfad für den Export ein, und klicken Sie auf OK.
Die entsprechenden Daten, einschließlich der Spaltenüberschriften, werden in die Datei exportiert.
So importieren Sie Daten in die Tabelle
- Bereiten Sie die CSV- oder XML-Datei vor, die Sie importieren möchten.
Beispielsweise können Sie Änderungen an einer Datei vornehmen, die Sie zuvor exportiert haben, oder Sie verfügen über eine Tabellenkalkulationstabelle, die Sie mit Daten aus Ihrer Arbeitsumgebung erstellt haben. Stellen Sie sicher, dass die Spaltenüberschriften denen in der Tabelle entsprechen, damit Inventor Nesting die Daten richtig einfügen kann. Die Reihenfolge der Spalten ist unerheblich, solange die Namen der Spaltenüberschriften übereinstimmen.
- Klicken Sie in der Tabelle auf eine beliebige Stelle in einer Zeile, um diese Zeile als Startpunkt für den Datenimport festzulegen.
Die importierten Zellen werden ab dieser Zeile in die Spalten mit den entsprechenden Spaltenüberschriften eingefügt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Tabelle, und wählen Sie Importieren aus.
- Navigieren Sie zu der Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf OK.
Die Datei wird importiert, und die entsprechenden Zellen werden beginnend ab der von Ihnen ausgewählten Zeile ersetzt. Wenn die importierte Datei über Spalten verfügt, die nicht in der aktuellen Tabelle vorhanden sind, werden diese nicht importiert.