Inventor Nesting unterstützt die Verschachtelung dieser Dateitypen:
- IPT: Hierbei kann es sich um Folgendes handeln:
- Blechdateien mit Abwicklungen, einer einfachen Skizze oder einer Extrusion
- Inventor-Volumenkörper, die über eine ebene (flache) Fläche verfügen (sodass Inventor Nesting die Projektionsrichtung ermitteln kann, welche die Normale der ebenen Fläche ist)
- Inventor-Verbundwerkstoffe, die über eine ebene (flache) Fläche verfügen
- Nicht-native Dateien (z. B. STL, STEP usw.), die als IPT-Dateien gespeichert wurden; diese müssen ebenfalls über eine ebene (flache) Fläche verfügen
Nicht-native Dateien werden ab dem 2019.2 Update unterstützt.
- IAM: Diese Dateien müssen auf mindestens eine unterstützte IPT-Datei verweisen.
- DXF: Die meisten DXF-Dateien funktionieren, solange sie zweidimensionale geschlossene Formen auf Standard-Layern definieren.
- DWG: Diese müssen ebenso zweidimensionale geschlossene Formen auf Standard-Layern definieren. Vermeiden Sie DWG-spezifische Funktionen (wie z. B. Papierbereich).
Informationen zu Providern
Verwenden Sie das Dialogfeld Provider, um zu steuern, wie unterstütze Quelldateien behandelt werden und in welcher Reihenfolge.
- Klicken Sie in Inventor Nesting in der Gruppe Verwalten auf Provider.
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-71140269-2933-47AB-A8D2-59FFF940D3EE.png)
Im Dialogfeld werden die unterstützten Dateitypen angezeigt. Hier können Sie die Regeln zum Extrahieren von Formen aus diesen Dateien steuern. (Es handelt sich hier um Extraktions-Provider. Diese unterscheiden sich von Material-Providern, die im Dialogfeld Materialbibliothek verarbeiten für die Synchronisierung von Materialien verwendet werden.) Verwenden Sie die Pfeilschaltflächen, um die Reihenfolge zu ändern, in der die Provider referenziert werden. Die Reihenfolge kann sich darauf auswirken, wie Ihre Daten extrahiert werden. Wenn ein übereinstimmender Provider gefunden wird, werden die übrigen ignoriert. Die Typen der verfügbaren Provider für IPT-Dateien sind selbsterklärend (Inventor-Blech, Verbundwerkstoff-Bauteilpart usw.); verwenden Sie Generisches CAD für nicht-native Dateien mit Volumenkörpern, die als IPT-Dateien gespeichert wurden.
Provider - Beispiel
Wir verwenden als Beispiel die Reihenfolge im zuvor dargestellten Dialogfeld Provider und möchten eine IPT-Verbundwerkstoff-Datei extrahieren. Inventor Nesting überprüft zunächst gemäß der Liste, ob es sich um eine Blechdatei handelt. Wenn dies nicht zutrifft, überprüft die Anwendung die zweite Wahl in der Liste: Verbundwerkstoff-Bauteil. Da diese Wahl dem Dateityp entspricht, wird diese Einstellung zum Extrahieren der Datei verwendet. Um den Prozess bei Verbundwerkstoff-Dateien zu beschleunigen, sollten Sie Inventor-Blech eventuell deaktivieren oder Verbundwerkstoff-Bauteil an die erste Position in der Liste verschieben. Kurz gesagt, um die Leistung zu optimieren, sollten Sie dafür sorgen, dass der erste Listeneintrag dem Dateityp entspricht, den Sie extrahieren möchten.
Inventor-Blech deaktivieren | Verbundwerkstoff-Bauteil nach oben verschieben |
---|---|
![]() |
![]() |
Wenn Sie wissen, dass Sie denselben Dateityp häufig verwenden, z. B. Verbundwerkstoff-Dateien, können Sie Verbundwerkstoff-Bauteil auswählen, alle anderen Auswahlmöglichkeiten deaktivieren und dann diese Datei als Inventor Nesting-Vorlage unter einem aussagekräftigen Namen, z. B. justcomposites.inest speichern. ( )
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-29C985C9-EEAC-4ECE-9EE1-4CE143C3055A.png)
Bei der nächsten Erstellung einer Verschachtelung aus einer Verbundwerkstoff-Datei (z. B. Autodesk TruPlan-Datei) können Sie diese Vorlage im Dialogfeld Verschachtelung erstellen auswählen.
Informationen zum Vorbereiten von Skizzen und Extrusionen in einer IPT-Datei
Wenn es sich bei Ihrer IPT-Datei um eine Blechdatei mit einer Abwicklung handelt, kann diese ohne zusätzliche Konfigurationen in Inventor Nesting extrahiert werden. Alternativ können Sie standardmäßige IPT-Dateien verwenden, die Skizzen und Extrusionen enthalten. Diese Vorgehensweise wird zwar unterstützt, Sie müssen aber möglicherweise angeben, welche Skizze oder Extrusion in Inventor Nesting extrahiert wird. Dadurch können Sie steuern, wie die Extrusion in Inventor Nesting extrahiert wird. Erstellen Sie dafür eine Skizze über eine Seite der Extrusion, die für die Verschachtelung verwendet wird.
Beispiel: Nehmen wir an, Sie erstellen ein extrudiertes Modell mit zwei Skizzen.
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-97C4E437-869E-4438-B1A9-50E7CEF94C95.png)
Vorgabemäßig wird die Form einer IPT-Datei beim Importieren in Inventor Nesting für das Verschachteln basierend auf dieser Regelreihenfolge im Modell-Browser interpretiert.
- Die letzte nicht einbezogene (nicht für ein Extrusions- oder Drehelement verwendete) Skizze wird verwendet. Voraussetzung dafür ist, dass es sich dabei um den letzten Knoten in der Baumstruktur handelt und dass sie sichtbar ist; oder
- Die erste Extrusion im Modell wird verwendet.
Objekte, die im Modell-Browser auf das Bauteilende folgen, werden nicht berücksichtigt.
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-C8509DB0-D27D-45A8-95C0-9D4656C5D70D.png)
Inventor-Konstruktionslinien werden ebenfalls ignoriert.
Anstatt der Vorgaberegel zu folgen, können Sie in Inventor auch festlegen, welche Skizze oder Extrusion aus der IPT-Datei für das Verschachteln verwendet werden soll.
- Klicken Sie im Modell-Browser mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Knoten, und wählen Sie Zum Verschachteln verwenden aus.
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-E4CA151D-115B-4062-A99C-C4E9C8C7A411.png)
Wenn Sie dies für eine Extrusion tun, erstellt Inventor Nesting den schreibgeschützten Inventor-Referenzparameter Verschachtelungsstärke und setzt dessen Wert auf die Stärke der Extrusion.
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-C8E8E123-0154-48E0-BB6D-35C921388DDD.png)
Speichern Sie nach der Anwendung von Zum Verschachteln verwenden die IPT-Datei, nachdem Sie diesen Wert festgelegt haben. Wenn Sie das Modell zu Inventor Nesting hinzufügen, wird die angegebene Skizze oder Extrusion für das Verschachteln verwendet. Sie können auch nach dem Importieren des Modells noch ändern, welche Skizze oder Extrusion verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter So passen Sie Skizzen-und Extrusionseigenschaften an.
Wenn Sie Skizzen oder Extrusionen in Inventor Nesting importieren möchten, müssen Sie im Dialogfeld Provider die Option Inventor-Bauteil auswählen.
Wenn Sie eine Blechdatei mit einer Abwicklung im IPT-Format importieren, die auch Skizzen und Extrusionen enthält, hängt die Art der Extraktion von der im Dialogfeld Provider angegebenen IPT-Provider-Reihenfolge ab.
Reihenfolge der IPT-Provider | Ergebnis |
---|---|
|
Die Blechabwicklung wird extrahiert, und alle Skizzen und Extrusionen werden ignoriert. |
|
Die letzte Skizze in der Abwicklung wird extrahiert, und die Blechabwicklung wird ignoriert. |
Informationen zur Stärke von Skizzen und Extrusionen
Wenn Sie eine Extrusion verschachteln, erkennt Inventor Nesting die Stärke, solange der Grenzwert beim Erstellen über das Inventor-Dialogfeld Extrudieren auf Abstand festgelegt wurde. Wenn im Dialogfeld Extrudieren andere Grenzeigenschaften verwendet wurden (z. B. Zur Nächsten oder Bis), kann Inventor Nesting die Stärke der Extrusion nicht erkennen.
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie eine Skizze verschachteln. Da eine Skizze vorgabemäßig über keine Stärke verfügt, wird kein Stärkenwert erkannt.
Ist kein Stärkenwert verfügbar, weist Inventor Nesting einen Vorgabewert von 0.12 Zoll zu. Alternativ können Sie für Inventor Nesting einen Stärkenwert wie folgt über den Modell-Browser zuweisen.
- Klicken Sie im Inventor-Modell-Browser mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Knoten, und wählen Sie Verschachtelungsstärke aus.
- Das Dialogfeld Stärke wird geöffnet. Geben Sie hier einen Wert ein.
- Speichern Sie Ihre Datei.
Beim Anwenden einer Verschachtelungsstärke auf eine Skizze erstellt Inventor Nesting den nicht schreibgeschützten Inventor-Benutzerparameter Verschachtelungsstärke mit dem von Ihnen festgelegten Wert.
![](https://help.autodesk.com/cloudhelp/DEU/NestingUtility-AddOnHelp/images/GUID-4FCCD9BA-0BFF-4DB2-8241-13CE2C4F8EC6.png)
Sobald Sie in Inventor Nesting mit der Form arbeiten, können Sie sie in ein 3D-Modell exportieren. Dabei wird die Stärkeneinstellung beibehalten.