Erstellen eines iFeature

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten Gruppe Autor iFeature extrahieren .
  2. Wählen Sie im Modell oder im Browser mindestens ein zu extrahierendes Element aus.
  3. Speichern Sie das iFeature unter einem eindeutigen Namen.

    Demo zur Erstellung eines iFeature

Umbenennen eines iFeature

  1. Klicken Sie im Dialogfeld iFeature extrahieren mit der rechten Maustaste auf das oberste Element in der Struktur.
  2. Geben Sie im Bearbeitungsfeld einen neuen Elementnamen ein.

Der neue Name wird im Browser angezeigt, wenn Sie das iFeature platzieren; der gespeicherte Dateiname ändert sich jedoch nicht. Damit ein iFeature leichter verwendet werden kann, sollten Sie der iFeature-Datei (.ide) und dem iFeature ähnliche Namen geben.

Anmerkung: Verwenden Sie im Elementnamen keine Leerzeichen oder andere Sonderzeichen. Es ist im Parameternamen enthalten und wird unter Umständen in Gleichungen verwendet, wenn das iFeature platziert wird.

Hinzufügen zu oder Entfernen von Parametern in iFeature

  1. Klicken Sie im Dialogfeld iFeature extrahieren, um ein Element zu erweitern, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, um alle zugehörigen Parameter der Tabelle Größenparameter hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einzelne Parameter, um sie der Tabelle Größenparameter hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen.

Ändern von Werten in der Tabelle Größenparameter

  1. Klicken Sie auf die Zeile, deren Werte Sie ändern möchten.
  2. Klicken Sie in das Feld Name, um einen beschreibenden Namen für den Parameter einzugeben.
  3. Klicken Sie in das Feld Wert, um den Vorgabeparameter zu überschreiben (innerhalb der unter Grenze angegebenen Bedingungen).
  4. Klicken Sie in das Feld Grenze, dann auf den Pfeil, um die Bedingungen für Wert anzuzeigen. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Kein (keine Einschränkungen)
    • Liste (Einträge auf vorgewählte Werte beschränken)
    • Bereich (Minimum, Maximum und Vorgabewerte festlegen)
  5. Klicken Sie auf das Feld Eingabeaufforderung, um eine beschreibende Anweisung einzugeben, die beim Platzieren des iFeature im Dialogfeld angezeigt wird.

Arbeiten mit Positionsgeometrie

Fügen Sie in der Liste Positionsgeometrie Geometrie hinzu oder entfernen Sie sie:

Umbenennen der Positionsgeometrie:

  1. Klicken Sie in das Feld Name, um einen beschreibenden Namen zur Identifizierung der Positionsgeometrie einzugeben.
  2. Klicken Sie in das Feld Eingabeaufforderung, um eine Beschreibung einzugeben, die beim Platzieren der Positionsgeometrie in einem Dialogfeld angezeigt wird.

Kombinieren der Positionsgeometrie

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Geometrie in der Liste Positionsgeometrie oder der Hierarchie der ausgewählten Elemente.
  2. Wählen Sie Geometrie kombinieren.
  3. Wählen Sie in der Liste ein anderes Objekt aus, das mit dem ersten kombiniert werden soll.

Unabhängig machen der Positionsgeometrie

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die wiederverwendete Geometrie in der Liste Positionsgeometrie oder der Hierarchie der ausgewählten Elemente.
  2. Wählen Sie Unabhängig.