Richten Sie die Ansicht entsprechend der folgenden Abbildung aus. Erstellen Sie auf einer Seite des Batteriefachs mit dem Befehl Lippe eine Kombination aus Lippe und Nut, die durch zwei Ebenen begrenzt wird.
- Erstellen Sie zwei Arbeitsebenen, die mit einem Versatz nach innen von -15 mm parallel zu den planaren Seitenflächen des Batteriefachs verlaufen.
- Klicken Sie auf den Befehl Lippe.
- Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Form die Schaltfläche Lippe ausgewählt ist.
- Wählen Sie die Innenkanten auf der entfernten Seite der Kurve als Pfadkanten aus.
- Aktivieren Sie die Option Führungsfläche, und wählen Sie die planare Fläche neben der ausgewählten Kante aus.
- Lassen Sie das Kontrollkästchen Zugrichtung deaktiviert.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Pfadgrenzen, und wählen Sie die beiden Ebenen aus.
In der Vorschau werden die ausgewählten Teile der Lippe angezeigt (erster und letzter Teil). Wenn die Vorschau der folgenden Abbildung entspricht, ist die Auswahl korrekt. Klicken Sie andernfalls auf die grünen und gelben Punkte, um die Auswahl zu ändern.
- Gehen Sie auf der Registerkarte Lippe wie folgt vor:
- Für Außenwinkel geben Sie 0 grd ein.
- Für Innenwinkel geben Sie 0 grd ein.
- Für Höhe geben Sie 0.8 mm ein.
- Für Flankenbreite geben Sie 0 mm ein.
- Für Breite geben Sie 0.75 mm ein.
- Für Spiel geben Sie 0 mm ein.
- Klicken Sie auf OK, um die Lippe zu erstellen.
Die Arbeitsebenen sind in der folgenden Abbildung nicht zu sehen. Aktivieren Sie die Sichtbarkeit der Arbeitsebenen, um das passende Lippenelement auf dem unteren Körper zu erstellen.
- Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit der Batteriefachabdeckung, und aktivieren Sie die Sichtbarkeit des unteren Körpers.
Sie erstellen nun die passende Nut für die Batteriefachabdeckung auf dem unteren Körper.
- Klicken Sie auf den Befehl Lippe.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Form auf Nut.
- Wählen Sie die Innenkante als Pfadkanten aus.
- Aktivieren Sie die Option Führungsfläche, und wählen Sie die planare Fläche neben der Kante aus.
- Lassen Sie das Kontrollkästchen Zugrichtung deaktiviert.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Pfadgrenzen, und wählen Sie die beiden begrenzenden Ebenen aus. Die Standardeinstellung (Auswahl der beiden äußeren Nutzsegmente) ist korrekt.
- Gehen Sie auf der Registerkarte Nut wie folgt vor:
- Für Außenwinkel geben Sie 0 grd ein.
- Für Innenwinkel geben Sie 0 grd ein.
- Für Höhe geben Sie 0.8 mm ein.
- Für Flankenbreite geben Sie 0 mm ein.
- Für Breite geben Sie 0.75 mm ein.
- Für Spiel geben Sie 0 mm ein.
- Klicken Sie auf OK, um das Nutelement zu erstellen. Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit der Arbeitsebenen.
In der folgenden Abbildung werden das Lippen- und das Nutelement in einer Schnittansicht der Batteriefachabdeckung und des unteren Körpers dargestellt.
Zurück | Weiter