Ein Begriff, der eine Geometrie charakterisiert, die nicht aus dünnwandigen Schalen besteht.
Dünnwandige Schalen haben eine eindeutig identifizierbare Dicke (t), die wesentlich kleiner als die seitlichen Abmessungen des Formteils (L) ist. (t) geteilt durch (L) ist also viel kleiner als 1 (t/L <<1).
Diese Formel gilt nicht für dickwandige und kompakte Bauteile, die über große Bereiche verfügen, die diese Bedingung nicht erfüllen.