Glossar
Allgemeine Begriffe der Formengestaltung
Themen in diesem Abschnitt
Schneckengeschwindigkeitsprofil (absolut)
Einspritzen ins Freie
Lufteinschluss
Amorphe Polymere
Anisotrope Schwindung
Ringförmiger Anschnitt
Ringförmiger Angusskanal
Seitenverhältnis
Staudruck
Umlenkblech
Balanciertes Füllen
Zylinder
Max. Einspritzvolumen
Komprimierung
Basispunkt
Charge
Biegemoment
Doppelbrechung
Schraubloch
Volumenkörper mit Begrenzungsdarstellung
Umgrenzte Trennfläche
B-Splines
Lufteinschluss
Kühlfinger
Beulen
Brandstelle
Computerunterstützte Entwicklung und Konstruktion (Computer-Aided Design oder CAD)
Computerunterstützte Produktion (Computer-Aided Manufacturing oder CAM)
Kavität
Zentraler Anschnitt
Dosierweg
Rückstromsperre
Kühlanlage
Kreisförmiger Angusskanal
Kreisförmige Angussbuchse
Rundbogen mit Entformungsschräge
Runder Anschnitt mit Entformungsschräge
Kreisförmiger Angusskanal mit Entformungsschräge
Kreisförmige Angussbuchse mit Entformungsschräge
Maximale Zuhaltekraft
Zuhaltekraft
Regelung
Überlauf
Angusszieher
Kompensationsphase
Zusammengesetzte Kurve
Komprimierbarkeitsmodell
Konischer Bogen
Kontrollgrenzwerte
Kühlkanal
Abkühlzeit
Kern
Formplattenabstand
Kernstift
Formeinsatztiefe
Rissbildung
Kristalline Morphologie
Kristalline Polymere
Kristallinität
Kristallisation
Aushärtung
Kurve
Massepolster
Zykluszeit
Dekompression
Delaminierung
Dichte
DOE (Design of Experiment, statistischer Versuchsplan)
Scheiben- oder Membrananguss
Dominierender Fließweg
Entformungsschräge
Undichtigkeit
Entgasungszeit
Dynamische Vorschau
Kantenanschnitt
Auswerfen
Entformungstemperatur
Auswurfzeit
Auswerferstifte
Ende der Füllung
Dehnviskosität
Abkürzung der Materialfamilie
Familienname
Fächeranschnitt
Mögliches Verarbeitungsfenster
Faserorientierung
Füllstoff
Rundung
Füllphase
Füllzeit
Gratbildung
Fließhilfen und Fließbremsen
Fließweg
Freiformkurven und -flächen
Reibung
Gasaustrittsfehler
Anschnitt
Anschnitterstarrungszeit
Ansatz
Glanzstelle
Wärmeleitrohr
Bund
Schmelzeverzögerung
Großes Massepolster
Haltephase
Magazin
Hydraulischer Druck
Anspritzkegel
Anspritzpunkt
Einspritzdruck
Einspritzzeit
Einspritzgeschwindigkeit
Einspritzvolumen
Einsatz
Einsatzskizze
Isotropes Material
Freistrahl
Juncture-Loss
Laminare Strömung
Auswerfer
Auswerferwinkel
Kurvenzug
Maschinenverstärkungsverhältnis
Masterbatch
Verwischte Bindenaht
Schmelzedichte
Schmelzetemperatur
Modell
Form
Formaufbau
Öffnungszeit der Form
Formöffnungsrichtung
Formtemperatur
Verarbeitungsfensterergebnis
Mehrfachkörper
Mehrfach-Werkzeug
Vernetzte Angusssysteme
Erstarrungstemperatur
Nominelle Bauteildicke
Rückschlagventil
Relative Dicke
Düsendruck
O-Ring
Steuerung
Optimierung
Ausrichtung
Orthotropes Material
Überladung
Nachdruckphase
Nachdruckzeit
Bauteil
Trennungsdiagnose
Trennebene
Punktanguss
Platzierungsebene
Platzierungsreferenzpunkt
Kunststoffteilrichtung
Plastifizierung
Punkt
Poisson-Zahl
Polymer
Bevorzugtes Verarbeitungsfenster
Druckgradient
Druckphase
Nachdruckprofil
Druckweg
Druckphase
Prozesssteuerung
Prozessparameter
Verarbeitungsfenster
Verarbeitungsbedingungen
Produktions-Job
Zugrichtung
Dosieren
Druck-Volumen-Temperatur (PVT)
Voreileffekt
Radiale Trennfläche
Schnecke
Schneckengeschwindigkeitsprofil
Schallplattenrille
Rechteckiger Anschnitt
Rechteckiger Angusskanal
Bereich
Schneckengeschwindigkeitsprofil, relativ
Tunnelanguss
Reynoldszahl
Rippe
Ausführen
Angusskanal und Angusssystem
Angusssystemschleifen
Trennkontur
Trennfläche
Schraube
Hintere Schneckenposition
Schneckenverschiebung
Vordere Schneckenposition
Schneckenvorlaufgeschwindigkeit
Halbrunder Anschnitt
Halbrunder Angusskanal
Teilkristallin
Sollwerte
Schub
Scherwärme
Schergeschwindigkeit
Scherdehnung
Scherspannung
Hülle
Unvollständige Füllung
Füllvolumen
Füllgewicht
Schwindung
Kernschieber
Einfallstelle
Volumenkörper
Spezifische Wärme
Spiralkern
Angussbuchse
SSORCG-Solver
Füllbeginn
STL-Datei
Sicherungsstift
Schlierenbildung (Farbig)
Schlierenbildung (Dunkel)
Schlierenbildung (Glasfaser)
Schlierenbildung (Weiß)
Weg
Tunnelanguss
Schneckenrückzug
Fläche
Flächenrichtung
Umschaltung
Zugfestigkeit
Tessellieren
Wärmeleitfähigkeit
Thermischer Materialabbau
Dickwandig und kompakt
Werkzeuggeräusche
Messwertaufnehmer
Übergangstemperatur
Konverter
Trapezförmiger Angusskanal
Getrimmte Oberfläche
Turbulente Strömung
Unbalanciertes Füllen
Unterschneidung
Richtungsumkehr
Unidirektionaler Schmelzefluss
Kaskadenanschnitt
Einspritzweg
Umschaltung von Geschwindigkeit auf Druck
Entlüftung
Entlüften
Viskosität
Viskositätsindex
Viskositätsmodell
Lunker
VRML-Bild
Verzug
Bindenaht
Bonddraht-Index
Formeinsatz
Schnecken-Nullposition
Übergeordnetes Thema:
Formengestaltung