Erstellen des Formaufbaus

In diesem Abschnitt erstellen Sie einen Formaufbau, indem Sie einen der bereitgestellten Standardformenaufbauten verwenden.

Ein Formaufbau ist eine Baugruppe mit Stahlplatten, die die Kerne und Kavitäten einer Form enthält. Sie können einen standardmäßigen Formaufbau platzieren, indem Sie ihn aus der Formenaufbaubibliothek eines Anbieters (z. B. DME, HASCO, Futaba und LKM) auswählen. Sie können alle standardmäßigen Formaufbautypen anpassen.

  1. Wählen Sie in der Multifunktionsleiste Registerkarte Formbaugruppe > Gruppe Formbaugruppe > Formaufbau.
  2. Erweitern Sie im Dialogfeld Formaufbau das Menü Anbieter und Typ, und wählen Sie FUTABA SA-S.
  3. Wählen Sie als Größe für den Formaufbau 250 mm x 250 mm.
    Anmerkung: Die Standardgröße ist eine Empfehlung und basiert auf den für die Formnestgröße angezeigten Bemaßungen.
  4. Wählen Sie im Grafikfenster den Referenzpunkt für die Platzierung aus, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
  5. Erweitern Sie Formaufbau, indem Sie rechts im Dialogfeld oben oder unten auf die Pfeile klicken.
  6. Klicken Sie in der Komponentenliste auf SA-S-AP 250X250X60.
  7. Klicken Sie rechts von der ausgewählten Komponente in der Komponentenliste auf Eigenschafteneinstellungen.
  8. In der Liste der Parameter des Dialogfelds SA-S-AP ändern Sie den Wert H_ zu 70 mm.
  9. Klicken Sie im Dialogfeld SA-S-AP auf OK.
  10. Klicken Sie im Dialogfeld Formaufbau auf OK.
  11. Zum Generieren des Formaufbaus und Schließen des Dialogfelds übernehmen Sie die Standardwerte im Dialogfeld Dateibenennung und klicken auf OK. Die vollständige Formaufbau-Baugruppe wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
  12. Klicken Sie im Schnellzugriff-Werkzeugkasten auf Speichern. Die Formbaugruppe besteht aus zahlreichen Unterbaugruppen und Bauteildateien. Im Lernprogramm Informationen zu diesem Lernprogramm wird die Struktur der Formbaugruppe erläutert.
  13. Klicken Sie im Dialogfeld Speichern auf OK, um die Baugruppe und ihre abhängigen Objekte zu speichern.

Zurück | Weiter