Platzieren von Verbindungsstücken

Verbindungsstücke werden auf die gleiche Weise in einer Baugruppe platziert und mit Abhängigkeiten versehen wie die Standardbauteile von Autodesk Inventor. Wenn die Teile platziert sind und ihnen eine Kabelbaumbaugruppe hinzugefügt wurde, legen Sie für jedes Exemplar dieses Teils im Kontext der Kabelbaumbaugruppe eine spezielle Referenzbestimmung fest.

Verbindungsstücke können an einer beliebigen Stelle in der Baugruppe platziert werden. Je nachdem, wie Sie die Kabelbaumbaugruppe dokumentieren möchten, können die elektrischen Teile außerhalb der Kabelbaumbaugruppe platziert oder in die Kabelbaumbaugruppe verschoben werden. Verbindungsstücke, die sich bereits in Unterbaugruppen befinden, können dort verbleiben.

Verbindungsstücke, die physische Teile des Kabelbaums sind, wie z. B. Gegensteckverbindungen, sollten eventuell direkt in die entsprechende Kabelbaumbaugruppe eingefügt werden. Objekte wie Klemmenblöcke, die nicht Teil eines Kabelbaums sind, gehören möglicherweise nicht in die Kabelbaumbaugruppe. Der Vorgang zum Hinzufügen von Kabeln ist in beiden Fällen identisch.

Wenn Sie eine Baugruppe der oberen Ebene wiederverwenden möchten, die eine Kabelbaumbaugruppe enthält, empfiehlt es sich, die Verbindungsstücke in die Kabelbaumbaugruppe zu verschieben. In Kabel und Kabelbaum können Sie die Baugruppe der oberen Ebene mit allen darin enthaltenen Bauteilen (Kabelbaumbaugruppe, weitere Unterbaugruppen usw.) mit dem Befehl Kopie speichern unter kopieren. Anschließend können Sie sie in einer anderen Baugruppe wiederverwenden.

Beachten Sie bei der Platzierung und beim Definieren von Abhängigkeiten für passende Verbindungsstücke für eine Kabelbaumbaugruppe Folgendes: