Stücklisten aus Version 9 oder früheren Versionen in Rohr- und Leitungszeichnungen migrieren

Für Rohr- und Leitungsbaugruppen, die mit der aktuellen Version von Autodesk Inventor - Rohre und Leitungen erstellt werden, wird die neue Stückliste zum Erstellen von Zeichnungsansichten verwendet. Für mit Version 9 oder früheren Versionen erstellte Rohr- und Leitungszeichnungen wird vorgabegemäß die Stückliste aus Version 9 verwendet. Auf diese Weise können Sie ursprüngliche Zeichnungen so lange beibehalten, bis Sie sie in den aktuellen Stücklistenmechanismus konvertieren.

Wenn Sie Kabelkanalbauteilen nicht bereits eindeutige Bauteilnummern zugewiesen haben, sollten Sie den in Autodesk Inventor angezeigten Eingabeaufforderungen folgen, um die Eigenschaft Bauteilnummer automatisch für alle Kabelkanalbauteile zu löschen. Sie können die Eigenschaft Bauteilnummer dann zu einem späteren Zeitpunkt manuell für entsprechende Bauteile festlegen.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie die Stückliste aus Version 9 in die aktuelle Teileliste konvertieren:

Baugruppen mit Rohr- und Leitungsverläufen aus der Stückliste aus Version 9 in die aktuelle Stückliste konvertieren

  1. Aktivieren Sie in einer Rohr- und Leitungsbaugruppe aus Version 9 oder einer früheren Version die Unterbaugruppe mit Rohr- und Leitungsverläufen.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Verlauf der Rohre und Leitungen, und wählen Sie dann Rohr- und Leitungseinstellungen.
  3. Überprüfen Sie optional, ob das Kontrollkästchen Teileliste aus Version 9 verwenden im Dialogfeld Einstellungen für Rohre und Leitungen vorgabegemäß aktiviert ist.
  4. Überprüfen Sie auch, ob alle Kabelkanalbauteile eine eindeutige oder leere Bauteilnummer aufweisen und die Materialkurzbeschreibungen von der Eigenschaft Bestandsnummer definiert werden.
  5. Deaktivieren Sie im Dialogfeld Einstellungen für Rohre und Leitungen das Kontrollkästchen Stückliste aus Version 9 verwenden.
  6. Legen Sie im Dialogfeld In Stückliste konvertieren fest, ob die Bauteilnummern für alle Kabelkanalbauteile beibehalten oder gelöscht werden sollen.
    • Klicken Sie auf Ja, um die Bauteilnummer automatisch für alle Kabelkanalbauteile zu löschen. Klicken Sie anschließend im Dialogfeld Bauteilnummer entfernen auf Weiter.
    • Klicken Sie auf Nein, wenn Sie eindeutige Bauteilnummern verwenden möchten, die Sie manuell angegeben haben.
  7. Speichern Sie die oberste Baugruppe.
Anmerkung: Nach der Konvertierung können Sie die Eigenschaften für die Bauteilnummer und die Bestandsnummer für bestimmte Bauteile bearbeiten. Beachten Sie, dass Sie Teilelisten in den zugeordneten Zeichnungsansichten manuell konvertieren müssen, um die Konvertierung abzuschließen.

Die Eigenschaften für die Bauteilnummer und die Bestandsnummer manuell bearbeiten

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um bestimmte Bauteilnummern für Kabelkanalbauteile vor der Konvertierung zu definieren:

Teilelisten in den aktuellen Stücklistenmechanismus konvertieren

Wenn nach der Konvertierung der Rohr- und Leitungsbaugruppe eine neue Teileliste erstellt wird, verwendet diese automatisch den aktuellen Stücklistenmechanismus. Um Zeichnungsansichten aus einer mit Version 9 oder früheren Version erstellten Rohr- und Leitungsbaugruppe auf den aktuellen Stücklistenmechanismus zu aktualisieren, müssen Sie alle vorhandenen Teilelisten in Zeichnungsansichten manuell in den aktuellen Stücklistenmechanismus konvertieren.

  1. Heben Sie die Teileliste in einer Zeichnungsansicht hervor.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie In Stückliste konvertieren.