Verwenden Sie den Befehl Teilen zum Trennen von Bauteilflächen, sodass Sie Verjüngungen hinzufügen, ein Bauteil stutzen und eine der entstehenden Seiten entfernen oder aber ein Bauteil in zwei Volumenkörper teilen können. Außerdem können Sie mit dem Befehl Teilen Flächen in Volumen- und Flächenkörpern bzw. Bauteile in Volumenkörpern teilen.
Trennt Bauteilflächen, stutzt das gesamte Bauteil und entfernt eine der daraus entstehenden Seiten oder teilt einen Volumenkörper in zwei Körper. Die Option Fläche trennen ermöglicht es, Flächen auf beiden Seiten der Teilung Verjüngungen zuzuweisen. Es können auch 3D-Kurven zum Trennen von Flächen ausgewählt werden.
Welche Geometrie kann als Trennlinie verwendet werden?
Sie können ein Bauteil mit einer Arbeitsebene trennen oder eine Trennlinie auf einer Arbeitsebene oder einer Bauteilfläche skizzieren. Die skizzierte Trennlinie kann aus Linien, Bogen und Splines bestehen. Ein Flächenkörper wird häufig als Trennwerkzeug für den Befehl Volumenkörper teilen verwendet.
Können geteilte Flächen unterschiedliche Verjüngungswinkel aufweisen?
Sie können alle Flächen in einem oder mehreren Schritten trennen und dann das Werkzeug Flächenverjüngung verwenden, um jeder Fläche eigene Verjüngungswinkel zuzuweisen.