Trennen von Flächen von Volumen- oder Flächenkörpern

  1. Erstellen Sie zunächst ein Bauteil, und positionieren Sie eine Arbeitsebene, oder skizzieren Sie eine 2D-Trennlinie auf einer Bauteilfläche bzw. Arbeitsebene, die als Trennwerkzeug verwendet werden soll. Sie können als Trennwerkzeug stattdessen auch einen Flächenkörper verwenden.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Ändern Teilen , um ein Bauteil in mehrere Körper zu teilen oder es zu stutzen und eine Seite zu entfernen. Sie können auch eine oder mehrere Flächen trennen und dann eine Verjüngung auf ausgewählte Flächen anwenden. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, eine oder mehrere Flächen auf einem Flächenkörper zu trennen.
  3. Klicken Sie auf die Methode Geteilte Fläche trennen im Elementdialogfeld.
    Anmerkung: Mit der Methode Fläche trennen werden einzelne Flächen geteilt, während mit der Methode Volumenkörper stutzen das Bauteil geteilt und der abgetrennte Teil entfernt wird. Mit der Methode Volumenkörper teilen werden mehrere Volumenkörper erstellt.
  4. Wählen Sie eine 2D- oder 3D-Skizze, eine Arbeitsebene oder eine Fläche aus, die als Trennwerkzeug dienen soll.
    Anmerkung: 3D-Skizzen müssen auf den zu trennenden Flächen liegen und diese Flächen vollständig schneiden.
  5. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle, und wählen Sie das Bauteil oder den Flächenkörper aus, um alle Flächen zu trennen.
    • Klicken Sie auf Auswählen, und wählen Sie dann eine oder mehrere zu teilende Flächen des Bauteils bzw. Flächenkörpers aus.
  6. Klicken Sie auf OK.

Nach der Trennung von Bauteilflächen können Sie mit dem Befehl Flächenverjüngung eine Verjüngung zuweisen.