Virtuelle Bauteile werden zum Zuweisen von Stücklisten und Eigenschaftsdaten für Komponenten verwendet, die Sie normalerweise nicht modellieren, z. B. Kabelbündel, Dichtungen und Stecker. Virtuelle Bauteile werden mit vorhandenen Komponenten verbunden. Virtuelle Bauteile können auch die Eigenschaften des Objekts ändern, dem sie zugewiesen sind. Beispielsweise kann durch Zuweisen des virtuellen Bauteils eines Kabelbündels zu einem Segment die Darstellung des Segments geändert werden.
Sie können virtuelle Bauteile verschiedenen Objekten in einer Kabelbaum-Baugruppe zuweisen. Verwenden Sie dazu den Befehl Virtuelle Bauteile zuweisen auf der Registerkarte Kabel und Kabelbaum. Über das Eigenschaftsdialogfeld des jeweiligen Objekts können Sie einzelnen Objekten auch virtuelle Bauteile zuweisen. Sie können ein virtuelles Bauteil aus der Kabel- und Kabelbaumbibliothek verwenden, oder Sie können ein eigenes virtuelles Bauteil erstellen und verwenden. Die verfügbaren Bauteile hängen vom Objekttyp ab, dem Sie das Bauteil zuweisen.