Drähte und Kabel werden aus der Kabel- und Kabelbaumbibliothek abgerufen und mit manuellen oder automatischen Methoden in die Baugruppe eingefügt. Zum manuellen Einfügen von Drähten wählen Sie den einzufügenden Draht aus und legen anschließend die zwei Pins in den elektrischen Bauteilen oder Spleißen fest. Zum manuellen Einfügen von Kabeln wählen Sie das einzufügende Kabel aus und legen anschließend die Pins für jeden Draht im Kabel fest.
Zum automatischen Einfügen mehrerer Drähte oder Kabel importieren Sie eine Drahtliste im .xml- oder .csv/.cfg-Format. Wenn Sie eine .xml-Datei verwenden, können Sie außerdem virtuelle Bauteile erstellen und zusätzliche Daten importieren, z. B. Eigenschaften. Überprüfen und korrigieren Sie gegebenenfalls fehlende Ref-Bestimmungen, um sich zu vergewissern, dass erforderliche elektrische Bauteile in der Kabelbaum-Baugruppe enthalten sind, bevor Sie die Datei importieren. Verwenden Sie den Befehl Kabelbaumdaten überprüfen auf der Registerkarte Kabel und Kabelbaum.
Nachdem die Drähte und Kabel der Baugruppe hinzugefügt wurden, können Sie bestimmte Datenfehler diagnostizieren und korrigieren. Sie können auch Punkte hinzufügen, um die Form zu steuern. Außerdem können Sie Drähte und Kabel bearbeiten, löschen und verschieben sowie Drähte ersetzen. Das System berechnet automatisch die Längen aufgrund der Platzierung in der Baugruppe. Um die Konstruktion abzuschließen, können Sie virtuelle Bauteile wie Kabelbündel zu Drähten und Kabeldrähten hinzufügen. Sie können Beschriftungen zu Drahtpins und Kabeldrahtpins hinzufügen.