Wenn Sie eine Nagelbrettzeichnung erstellen, gelten die folgenden Aspekte:
- Die Nagelbrettansicht (oder Entwurfsansicht) wird erstellt und in der Nagelbrettskizze platziert.
- Der Kabelbaum wird an den Mittelpunkt der Zeichnung eingefügt.
- Die Drähte, Kabel, Segmente und Flachbandkabel werden in ihrer ursprünglichen Anzeigedarstellung gezeichnet.
- Schriftfeld und Rahmen werden gemäß der ausgewählten Vorlage auf dem Nagelbrett eingefügt.
- Spleiße werden mit eindeutigem Symbol und eindeutiger Darstellung dargestellt.
- Draht- und Kabeldrahtenden werden gleichmäßig um 90 Grad im Uhrzeigersinn um den Segmentendpunkt herum verteilt (aufgespleißt).
- Es erfolgt keine automatische Skalierung. Das heißt, die Kabelbaumobjekte werden auch dann in die Zeichnung eingefügt, wenn sie die Rahmengröße überschreiten. Somit ist das Nagelbrett eine echte Eins-zu-eins-Zeichnung.
- Kabelbündel und Beschriftungen werden nicht angezeigt.
Anmerkung: Falls nötig können Sie die Nagelbrettansicht in der Entwurfsansicht mit dem Autodesk Inventor-Standardbefehl Bearbeiten skalieren.