Sie können eine Kabelbaumbaugruppe in einer Nagelbrettzeichnung oder eine Standard-Baugruppenzeichnung von Autodesk Inventor dokumentieren.
Ein Nagelbrett ist eine flache 2D-Darstellung der Kabelbaumbaugruppe, die bei der Herstellung eines Drahtkabelbaums, Kabels oder Flachbandkabels verwendet wird. In einem Nagelbrett werden alle Drähte, Kabel und Segmente des Kabelbaums abgewickelt und als gerade Linien in ihren ursprünglichen Anzeigefarben gezeichnet. Flachbandkabel sind flach und werden als Rechtecke mit den entsprechenden Linien gekennzeichnet, die freie Laschen darstellen. Die in 3D definierten Arbeitspunkte werden in 2D-Punkte konvertiert, mit denen die Kabelbaumform verändert werden kann. Die relativen Positionen der Arbeitspunkte werden beim Wechsel von 3D zu 2D beibehalten. Dies gilt auch für den Abstand zwischen zwei beliebigen Arbeitspunkten.
Die 2D-Ansicht und die Zeichnung enthalten häufig Kommentare wie eine Stückliste, eine Teilliste, eine Drahtliste, Ansichten von Verbindungsstücken, Bemaßungen, Pin-Nummern und andere Attributdaten.
Änderungen am Kabelbaum werden im Nagelbrett widergespiegelt, wenn es das nächste Mal innerhalb der Kabelbaumbaugruppe geöffnet wird, sofern für die Baugruppe nicht festgelegt wurde, dass Aktualisierungen aufgeschoben werden sollen.
Sie können die Baugruppe Kabel- und Kabelbaum auch in einer Standard-Baugruppenzeichnung dokumentieren und die Kabelbaumobjekte entweder sweepen oder als Mittellinien aufnehmen.