Multi-Sheet-Plot (Dialogfeld)

Druckt eine Zusammenstellung mehrerer Zeichnungsblätter mit gleicher oder unterschiedlicher Größe. Sie können so planen, dass mehrere Druckaufträge zu einem festgelegten Zeitpunkt gleichzeitig gedruckt werden.

Zugriff:

Klicken Sie im Startmenü auf Programme Autodesk Autodesk Inventor [Version] Autodesk Multi-Sheet Plot.

Seiteneinrichtung

Legt Seiteneinstellungen für das Drucken eines oder mehrerer Zeichnungsblätter fest.

Drucker

Klicken Sie auf den Pfeil, um einen Drucker in der Liste auszuwählen. Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Voreinstellungen für Layout, Papier und Qualität festzulegen.

Blatt

Legt Zoll oder Millimeter als Standardeinheit für Höhe, Breite, Abstand und Ränder fest.

Unter Papierformat können Sie das Standardpapierformat auswählen. Es werden sämtliche vom ausgewählten Drucker unterstützten Papierformate aufgeführt. Für das ausgewählte Papierformat werden Breite und Höhe angezeigt.

Plotbereich legt den Gesamtbereich fest, in dem ein oder mehrere Blätter gedruckt werden.

  • Abstand legt den Abstand zwischen Blättern auf einer Seite fest. Der Abstand kann zwischen 0 und 25,4 mm (1 Zoll) liegen. Wird kein Abstand eingegeben, wird der Wert des vorigen Drucks verwendet bzw. der Wert 0, wenn dies der erste Druckvorgang ist.
  • Maßstab legt den Druckmaßstab fest. Wählen Sie einen Wert aus der Liste aus, oder geben Sie einem Maßstab ein.
  • Blattumgrenzung legt fest, ob die Blattumgrenzung im Ausdruck ausgegeben wird.
  • Schnittlinie legt fest, ob die Schnittlinie im Ausdruck ausgegeben wird.

Ränder

Legt den oberen, unteren, linken und rechten Rand der Seite fest. Die Standardränder werden anhand des druckbaren Bereichs der Seite festgelegt. Dieser ist abhängig vom Drucker. Legen Sie die Ränder innerhalb des druckbaren Bereichs fest. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Randgröße zu erhöhen oder zu verringern.

Zeichnungsdateien auswählen

Sie können IDW-, 2D-DWF- und DWG-Dateien (Autodesk Inventor-Dateien) aus dem angegebenen Projekt zum Drucken auswählen.

Projekt

Gibt das aktive Projekt an. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Durchsuchen, um ein anderes Projekt auszuwählen.

Quelldateien

Führt sämtliche IDW-, 2D-DWF- und DWG-Dateien (Autodesk Inventor-Dateien) des Projekts auf. Klicken Sie auf eine oder mehrere Dateien, um sie zum Drucken auszuwählen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche mit dem nach rechts weisenden Pfeil, um die Dateien in das Feld Ausgewählte Dateien zu verschieben.

Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Durchsuchen, um Dateien auszuwählen, die nicht im aktiven Projekt enthalten sind. Referenzen zu und von Dateien, die nicht im aktiven Projekt enthalten sind, werden möglicherweise nicht korrekt aufgelöst.

Wenn ein oder mehrere Blätter in einer ausgewählten Datei die Größe des Druckbereichs überschreiten, wird folgende Warnmeldung angezeigt:

Wenn Sie Datei überspringen wählen, verbleibt die Datei im Feld Quelldateien, wird jedoch mit einem Symbol für übersprungene Dateien gekennzeichnet.

Wenn Sie Seiteneinrichtungsoptionen ändern wählen, wird erneut die Seite Seiteneinrichtung angezeigt, und Sie können die Werte für Seitenformat, Plotbereich und Ränder neu festlegen.

Wenn Sie Größe anpassen wählen, wird die Größe der Zeichnungen der ausgewählten Blattgröße angepasst.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf alle Objekte anwenden, um die Auswahl auf alle Dateien anzuwenden. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie Seiteneinrichtungsoptionen ändern auswählen.

Ausgewählte Dateien

Führt alle Dateien auf, die aus den Quelldateien ausgewählt wurden. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem nach links weisenden Pfeil, um eine ausgewählte Datei aus dem Feld zu entfernen.

Projekt auswählen

Legt das Projekt fest, aus dem die IDW-, DWF- und DWG-Dateien (Autodesk Inventor-Dateien) zum Drucken ausgewählt werden können.

Projektname

Gibt das Projekt an, aus dem Zeichnungen zum Drucken ausgewählt werden können

Projektspeicherort

Gibt den Pfadnamen des ausgewählten Projekts an.

Vorschau

Nach dem Auswählen der Zeichnungen und dem Erzeugen einer Zusammensetzung wird eine Vorschau des Plotergebnisses angezeigt.

Vorschau

Zeigt die erzeugte Zusammensetzung der zu druckenden Zeichnungen an. Abhängig von der Anzahl der ausgewählten Dateien und Blattgrößen kann die Zusammensetzung eine oder mehrere Seiten umfassen.

Klicken Sie auf Weiter oder Vorheriges, um die anderen Seiten anzuzeigen, oder klicken Sie auf den Pfeil, um eine bestimmte Seite auszuwählen.

Bericht

Zeigt Informationen zur Zusammensetzung an: Anzahl der Seiten insgesamt, aktuell angezeigte Seite, Anzahl der auf der aktuellen Seite zu plottenden Blätter, Papierformat der aktuellen Seite und verwendeter Platz auf der aktuellen Seite in Prozent.

Zurück

Mit dieser Schaltfläche kehren Sie zur Seite Zeichnungsdateien auswählen zurück, um weitere Dateien auszuwählen, oder zur Seite Seiteneinrichtung, auf der Sie das Seitenformat, den Plotbereich oder die Ränder ändern können.

Senden

Die Seite Drucken wird angezeigt.

Drucken

Die Zusammensetzung mehrerer Blätter wird gedruckt.

Drucker

Zeigt den unter Seiteneinrichtung ausgewählten Drucker, dessen Status, Typ und Verbindung an.

Wenn Sie das Kontrollkästchen In Datei drucken aktivieren, wird der Plot in einer Datei gespeichert und nicht an einen Drucker gesendet. Geben Sie einen Dateinamen ein, wenn Sie auf Drucken klicken.

Um den Druckvorgang mithilfe der Aufgabenplanung zu planen, wählen Sie In Datei drucken, und aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen Aufgabe planen. Die Aufgabenplanung wird nach dem Speichern der Datei geöffnet, und Sie können einen Zeitpunkt zum Ausführen des Druckvorgangs festlegen.

Ausrichtung

Zeigt die im Dialogfeld mit den Druckereigenschaften festgelegte Ausrichtung an.

Exemplare

Klicken Sie auf die Pfeile, um die Anzahl der Exemplare festzulegen. Wenn Sie mehr als ein Exemplar drucken, aktivieren Sie nach Bedarf das Kontrollkästchen Sortieren. Wählen Sie, falls gewünscht, Alle Farben als Schwarz.

Druckbereich

Wählen Sie Alle, um alle Seiten zu drucken, Nur aktuelles Blatt, um das aktuell angezeigte Blatt drucken, oder wählen Sie Blätter aus, und geben Sie die zu druckenden Seiten einzeln oder als Bereichsangabe ein.

Drucken

Druckt die ausgewählten Zeichnungen mit den festgelegten Einstellungen.