Zum Definieren von Abhängigkeiten und Lasten verwenden Sie die Befehle in den Gruppen der Multifunktionsleiste. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf den Browser-Knoten für den gewünschten Eingabetyp klicken und den Befehl hier auswählen.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Belastungsanalyse
Gruppe Abhängigkeiten
Fest
.
Das Dialogfeld wird mit aktiver Positionsauswahl angezeigt.
- Wählen Sie die gewünschten Flächen aus. Es können mehrere Flächen ausgewählt werden. In diesem Fall stellen die Flächen eine starre Verbindung dar, die später im Fertigungsprozess auftritt.
- Klicken Sie auf OK, um die Eingaben für die Abhängigkeit abzuschließen.
Fügen Sie die zweite Abhängigkeit hinzu:
- Klicken Sie auf den Befehl Fest
.
- Wählen Sie die zylindrischen Flächen des Nutelements aus.
- Klicken Sie auf OK.
Als Nächstes fügen Sie eine Kraft oder Last hinzu. Mit diesen Schritten wird eine Bedingung definiert, die eine konstante Last in eine bestimmte Richtung auf die Baugruppe anwendet.
- Klicken Sie auf
Registerkarte Belastungsanalyse
Gruppe Belastungen
Kraft
.
Das Dialogfeld wird angezeigt.
- Wählen Sie die flache Fläche des Schraubenkopfs aus.
- Klicken Sie auf den Befehl
Weitere Optionen, um das Dialogfeld zu erweitern, und aktivieren Sie die Option Vektorkomponenten verwenden.
- Geben Sie für die Komponente Fz den Wert 225 ein. Hierdurch werden Größe und Richtung der Kraft festgelegt.
- Klicken Sie auf OK.
Sie haben nun Materialien, Traglasten und Abhängigkeiten definiert. Erweitern Sie im Browser die Knoten Abhängigkeiten und Lasten zur Anzeige. Klicken Sie auf einen Knoten, um die Auswahl oder Position im Grafikfenster zu markieren. Durch Doppelklicken können Sie die Definition bearbeiten.
Zurück | Weiter