Nach der Definition der Kontakte können Sie nun mit der Modellanalyse fortfahren.
Um die Fugenpistole zu verwenden, nehmen Sie deren Griff und ziehen Sie den Auslöser. Vom Standpunkt der statischen Analyse aus wird auf die Komponenten Kraft ausgeübt, und sie werden verformt, bevor der Kopf des Kolbens die Unterseite des Rohrs bewegt. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Komponenten relativ zum Hauptgestell verformen. Daher kann Folgendes angewendet werden:
Das Rohr wird durch das äußere Gestell, den Ring und den Kopf des Kolbens fixiert. Wenn auf den Kopf des Kolbens genug Kraft ausgeübt wird, bewegt sich der Boden des Rohrs nach vorne und drückt Fugenmaterial aus der Düse. Für die statische Analyse simulieren wir den Moment, in dem sich die auf den Boden des Rohrs ausgeübte Kraft mit dem Widerstand des Rohrs im Gleichgewicht befindet. Prüfen Sie vor dem Verschieben des Rohrbodens die Spannung und Verformung der gesamten Struktur sowie der Komponenten.