Zeichnen eines Bogens durch drei Punkte mithilfe der dynamischen Eingabe
Klicken Sie im Skizziermodus auf der Multifunktionsleiste Registerkarte Skizze Gruppe Zeichnen Bogen durch drei Punkte.
Wählen Sie im Grafikfenster einen Startpunkt für den Bogen aus. Wenn die Zeigereingabe aktiviert ist, werden die X- und Y-Werte des Bogenstartpunkts angezeigt.
Geben Sie in das markierte Werteingabefeld einen Längenwert (Abstand) für den Endpunkt des Bogens ein und drücken Sie die Tabulatortaste. Im Feld wird ein Sperrsymbol angezeigt, das darauf hinweist, dass der eingegebene Wert den Cursor einschränkt.
Das zweite Werteingabefeld wird markiert. Geben Sie einen Wert für den eingeschlossenen Winkel ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Anmerkung: Wenn Sie nach der Eingabe der Länge für den Endpunkt des Bogens die EINGABETASTE drücken, können Sie den eingeschlossenen Winkel nicht mehr eingeben. Der Winkel des Bogens wird stattdessen anhand des aktuellen Cursorwinkels gezeichnet.
Jetzt wird das dritte Werteingabefeld markiert. Geben Sie einen Wert für den Bogenradius ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.
Der Bogen durch drei Punkte wird automatisch anhand der von Ihnen eingegebenen Werte gezeichnet und bemaßt.
Zeichnen Sie weitere Bogen, oder drücken Sie die ESC-Taste, um den Befehl Bogen durch drei Punkte zu beenden.