Dynamische Eingabe (exponierte Anzeige) in Skizzen

Die exponierte Anzeige in der Skizzierumgebung (wird auch als dynamische Eingabe bezeichnet) ist eine Benutzeroberfläche in der Nähe des Cursors, die Ihnen bei den Skizzierbefehlen Linie, Kreis, Bogen, Rechteck und Punkt hilft, sich auf den Skizzierbereich zu konzentrieren. In den in dieser Benutzeroberfläche eingeblendeten Eingabefeldern können Sie Werte eingeben. Diese Werte passen sich der Cursorbewegung dynamisch an. Drücken Sie die TABULATORTASTE, um zum Eingabefeld für den nächsten Wert zu wechseln.

Vorgabegemäß geben Sie in den meisten Eingabefeldern den Abstand und Winkel von Skizzenelementen an. Bei den Befehlen Rechteck und Punkt werden jedoch relative kartesische X- und Y-Koordinaten verwendet.

Drücken Sie für Ihre nächste Werteingabe statt der TABULATORTASTE die EINGABETASTE, so werden in den Eingabefeldern keine Sperrsymbole angezeigt.

Wenn Sie mit den eingegebenen Skizzenwerten zufrieden sind, drücken Sie die EINGABETASTE, um das Skizzenelement automatisch zu platzieren und zu bemaßen.

Dauerhafte Bemaßungen

Erstellt und platziert in der dynamischen Eingabe automatisch Skizzenbemaßungen. Wenn Sie es vorziehen, Bemaßungen manuell zu platzieren, müssen Sie die Option Dauerhafte Bemaßungen deaktivieren. In der Multifunktionsleiste klicken Sie unter Registerkarte Skizze Gruppe Abhängigkeit Dauerhafte Bemaßung auf den Abwärtspfeil. Die Option Dauerhafte Bemaßungen bleibt so lange deaktiviert, bis Sie sie wieder aktivieren.

Permanente Bemaßungen können auch auf der Registerkarte Skizze der Anwendungsoptionen unter den exponierten Anzeigeeinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden.

Zeigereingabe

Wenn diese Option aktiviert ist, wird nahe des Cursors in einer QuickInfo der Startpunkt eines Skizzenelements in Form kartesischer Koordinaten (X- und Y-Werte) angezeigt.

Vorgabegemäß werden für den zweiten und alle nachfolgenden Punkte relative polare Koordinaten (Länge und Winkel) verwendet.

Wenn Sie die Zeigereingabe deaktivieren, wird auch die Anzeige der kartesischen Koordinaten des Startpunkts eines Skizzenelements deaktiviert. Der zweite und die nachfolgenden Punkte werden jedoch weiterhin in den Werteingabefeldern angezeigt.

Sie können die kartesischen Koordinaten der Zeigereingabe in polare Koordinaten umwandeln oder sie auf der Registerkarte Skizze der Anwendungsoptionen unter den exponierten Anzeigeeinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Bemaßungseingabe

Bei aktivierter Bemaßungseingabe werden in den Werteingabefeldern polare Koordinaten (Länge und Winkel) angezeigt, wenn Sie für einen Befehl einen zweiten Punkt eingeben. Die Bemaßungswerte ändern sich, wenn Sie den Cursor bewegen. Drücken Sie die TABULATORTASTE, um zu dem Wert zu gelangen, den Sie ändern möchten.

Sie können im Dialogfeld Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Skizze in den exponierten Anzeigeeinstellungen die polaren Koordinaten der Bemaßungseingabe in kartesische Koordinaten umwandeln.

Dynamische Eingabeaufforderungen

Wenn diese Option aktiviert ist, wird nahe des Cursors in einer QuickInfo eine dynamische Eingabeaufforderung angezeigt. Die dynamischen Eingabeaufforderungen können Sie auf der Registerkarte Allgemein der Anwendungsoptionen mit der Option Befehlszeile anzeigen (Dynamische Eingabeaufforderungen) aktivieren bzw. deaktivieren. Dynamische Eingabeaufforderungen sind vorgabegemäß deaktiviert.

Demo zur dynamischen Eingabe in einer 2D-Skizze