Wählen Sie zum Definieren des Flachbandkabels
Registerkarte Kabel und Kabelbaum
Gruppe Erstellen
Flachbandkabel erstellen
, und wählen Sie eine Start- und eine End-Verbindung aus. Geben Sie an, wie das Flachbandkabel mit den Verbindungen verknüpft ist. Pro Mausklick im Grafikfenster wird ein Arbeitspunkt auf dem Flachbandkabel erstellt. Arbeitspunkte werden verwendet, um freie Laschen hinzuzufügen und das Flachbandkabel in die geeignete Position und Form zu bringen.
Die grafische Darstellung des Flachbandkabels besteht aus mehreren Sweepings und ggf. aus Umgrenzungsflächen. Die Darstellung kann in 5 Objekttypen unterteilt werden.
Flachbandkabel-Skizze |
Da das Flachbandkabel aus mehreren Sweepings besteht, wird eine Pfadskizze benötigt. Beim Erstellen eines Flachbandkabels beginnen Sie mit der zugrundeliegenden Skizze. Diese Skizze definiert den Pfad für die einzelnen Sweepings, die für die Darstellung des Flachbandkabels verwendet werden. Die Skizze ist nur sichtbar, wenn das Flachbandkabel bearbeitet oder in der Mittelinienansicht angezeigt wird. |
Bandkörperdarstellung |
Verwenden Sie ein Einzellinien-Oberflächensweeping, um den Körper deutlicher als Band darzustellen. Die Länge der für das Sweepingprofil verwendeten Linie entspricht dem Breitenwert in den Definitionen der unbehandelten Flachbandkabel. |
Darstellung Leiter 1 |
Die Darstellung für Leiter 1 wird durch ein anderes Sweeping erstellt. Eine Rundprofil-Oberfläche wird mit demselben Pfad gesweept wie das Bandkörper-Sweeping (die Skizze des Flachbandkabels). Die in der Bibliotheksdefinition für Leiter 1 festgelegte Darstellung wird auf die Oberfläche der Darstellung angewendet. In bestimmten Situationen kann kein Sweeping für die Bandkörperdarstellung erstellt werden. In diesem Fall wird das Flachbandkabel in der Mittelinienansicht angezeigt, also in der gleichen Ansicht wie die Drähte und Segmente in der Kabelbaum-Baugruppe, die nicht gesweept werden können. Es gibt allerdings eine Ausnahme. Wenn ein Flachbandkabel in der Mittelinienansicht dargestellt wird, wird zusätzlich zur Skizze des Flachbandkabels der erste und letzte Leiter des Flachbandkabels erstellt. Der Durchmesser der Darstellung Leiter 1 wird durch den jeweiligen Anzeigemodus bestimmt, der für das Flachbandkabel verwendet wird. Wenn das Flachbandkabel als gerendert angezeigt wird, entspricht der Durchmesser in der Darstellung Leiter 1 dem Höhenwert in der für das Flachbandkabel verwendeten Bibliotheksdefinition. Wenn der Anzeigemodus Mittelinie für das Flachbandkabel ausgewählt ist, ist der Durchmesser für die Darstellung Leiter 1 sehr klein, sodass er wie eine Linie aussieht. |
Darstellung Letzter Leiter |
Abgesehen davon, dass in dieser Darstellung ein anderer Leiter gezeigt wird, entspricht sie weitgehend der Darstellung Leiter 1. Es handelt sich um ein Rundprofil- Oberflächensweeping, bei dem der Durchmesser von der in der Definition festgelegten Höhe und vom Anzeigemodus abhängt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine andere Darstellung auf die Oberfläche angewendet wird. Während für die Darstellung Leiter 1 eine spezielle Darstellung aufgerufen wird, wird für das Sweeping Letzter Leiter die für den Bandkörper festgelegte Darstellung verwendet. |
Darstellung der freien Laschen |
Sie können einem Flachbandkabel freie Laschen hinzufügen. Da das Material des Flachbandkabels bzw. das unbehandelte Flachbandkabel nicht sehr dick ist, sind die freien Laschen keine Layer des unbehandelten Flachbandkabels. Sie sind vielmehr Darstellungen auf einer tangential zum Flachbandkabel gelegenen Ebene. Diese freien Laschen werden je nach Typ der erstellten freien Lasche durch eine oder mehrere dreieckige Umgrenzungsflächen dargestellt. Anmerkung: Wenn Sie zum Modellieren der Kabelbaum-Baugruppe Volumenkörpersweepings verwenden, hat dies keine Auswirkungen auf ein Flachbandkabel. Das Flachbandkabel wird immer durch Oberflächen dargestellt. Daher wird für Flachbandkabel keine Überlagerungsprüfung durchgeführt.
|
Sie können auch die Flachbandkabel-ID festlegen und eine Kategorie sowie die zu verwendende Flachbandkabel-Definition aus der Bibliothek auswählen.
![]() |
|