Geometrie von einer Ellipse bzw. gestutzten Ellipse aus versetzen. Dieses Verfahren eignet sich zur Darstellung einer einheitlichen Hülle.
- In der Multifunktionsleiste
Registerkarte Skizze
Gruppe Zeichnen
Ellipse
, und erstellen Sie eine Ellipse.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte Skizze
Gruppe Ändern
Versatz
. Anmerkung: Die Ellipse reagiert auf Cursorbewegungen. Halten Sie den Cursor neben den Ellipsenquadranten an, um eine Achse anzuzeigen. Ist die Achse sichtbar, wird als Versatz eine Ellipse erstellt. Ist die Achse nicht sichtbar, wird als Versatz ein assoziativer Spline erstellt.
-
(Optional) Klicken Sie mit der rechten Maustaste und entfernen Sie die Häkchen, um die Standardeinstellungen, die sich auf das Ergebnis einer versetzten Ellipse beziehen, zu entfernen.
- Mit der Konturauswahl können Sie eine geschlossene Kontur auswählen.
- Mit der Option Versatz bestimmen wird der Abstand zwischen der Versatzgeometrie und der ursprünglichen Ellipse abstandsgetreu festgelegt.
- Klicken Sie auf die Ellipse.
- Bewegen Sie den Mauszeiger, um die Versatzgeometrie zu platzieren, und klicken Sie dann, um zu erstellen.
- Klicken Sie zum Beenden mit der rechten Maustaste, und klicken Sie auf Fertig.
- Handelt es sich bei dem neuen Versatz um einen assoziativen Spline, verwenden Sie zum Festlegen des Versatzabstands den Befehl Bemaßung.
- (Optional) Um die Verbindung zwischen der Ellipse und dem Versatzspline zu lösen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen In Spline konvertieren. Wenn Sie die Verbindung gelöst haben, können Sie Bemaßungen und Abhängigkeiten separat hinzufügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Spline, und legen Sie die Optionen fest, um die Splineform bei Bedarf anzupassen.