Auftrennung (Fortsetzung)

In der vorherigen Übung zum Auftrennungselement haben Sie einen Skizzierpunkt erstellt, der als Auftrennungspunkt dient. Obwohl die Erstellung von Skizzierpunkten für bestimmte Arbeitsabläufe mit Auftrennungen notwendig ist, gibt es viele Situationen, in denen Skizzierpunkte nicht erforderlich sind. Inventor akzeptiert auch Arbeitspunkte, Mittelpunkte auf Kanten oder Endpunkte auf Flächenscheitelpunkten als gültige Auftrennungspunkte.

Nun löschen Sie das Auftrennungselement und versuchen es erneut zu erstellen. Diesmal aber verwenden Sie den Mittelpunkt auf der obere Kante des 600-x-600-mm-Quadrats als Auftrennungspunkt.

  1. Als Erstes stellen Sie sicher, dass die Sichtbarkeit von Skizze2 deaktiviert ist, wie zuvor bereits beschrieben.
  2. Klicken Sie als nächstes im Modell-Browser mit der rechten Maustaste auf den Knoten Auftrennung, und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Löschen. Ihr Modell sollte wie in der Abbildung gezeigt aussehen.
  3. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Blech Gruppe Ändern Auftrennung .
  4. Wie zuvor bestimmen Sie auch hier, dass die identische obere Fläche aufgetrennt werden soll.
  5. Als Nächstes verschieben Sie den Cursor auf den Mittelpunkt der oberen Kante. Wenn der Mittelpunkt angezeigt wird, klicken Sie, um ihn auszuwählen.
  6. Bei Auswahl des Mittelpunkts wird das Auftrennungselement in der Vorschau wie folgt angezeigt:
  7. Klicken Sie im Dialogfeld Auftrennung auf OK, um das Auftrennungselement zu erstellen und das Dialogfeld zu schließen.

Im nächsten Schritt erstellen Sie eine Abwicklung der aufgetrennten erhabenen Lasche.

Zurück | Weiter