Die Zielbaugruppe enthält die iCopy-Ergebnisse und die Geometrie, die zum Positionieren der iCopy-Ergebnisse erforderlich ist. Die Geometrie der Zielbaugruppe muss der iCopy-Vorlage entsprechen. Daher ist es empfehlenswert, zu verstehen, was die iCopy-Vorlage als Eingabe erfordert. Dieses Bild zeigt die iCopy-Vorlage und hebt die Punkte hervor, die von der Geometrie der Zielbaugruppe verwendet werden.
Um ein einzelnes iCopy-Ergebnis zu platzieren, benötigen Sie einen mit jedem Punkt übereinstimmenden Arbeitspunkt, der in der iCopy-Vorlage definiert ist. Zum Platzieren mehrerer iCopy-Ergebnisse benötigen Sie einen Arbeitspunkt für jeden Punkt in der iCopy-Definition. Darüber hinaus brauchen Sie eine Verlaufsführung zum Definieren des Pfads jedes einzelnen Arbeitspunkts, eine Arbeitsebene zum Definieren der Position der iCopy-Ergebnisse und einen Pfad für die Anordnung.