In diesem Thema erstellen Sie die Angusskanalskizze unter Verwendung eines vordefinierten Angusskanalbalancierungs- und Anordnungstyps.
Nachdem Sie die Angusskanalskizze erstellt haben, fügen Sie den Angusskanal zur Formbaugruppe hinzu.
- Wählen Sie in der Multifunktionsleiste Registerkarte Form-Anordnung > Gruppe Angusskanäle und Kanäle > Automatische Angusskanalskizze
.
- Wählen Sie die Fläche aus, die in der folgenden Abbildung markiert ist. Diese Fläche wurde als Trennfläche erstellt.
- Wählen Sie im Menü Auslegung die Option H-förmige Verteilung.
- Wählen Sie im Menü Anordnung die Anordnung 1 aus.
- Geben Sie im Abschnitt Parameter Folgendes ein:
Die Werte A und B definieren den Angusskanal, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
- Deaktivieren Sie im Optionsabschnitt des Dialogfelds den Eintrag Skizzenbearbeitung aktivieren. In dieser Übung müssen Sie die Skizze nicht bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Automatische Angusskanalskizze auf OK. Die Angusskanalskizze wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
- Klicken Sie auf Angusskanal
.
- Wählen Sie im Menü Abschnittstyp den Eintrag Kreis.
- Geben Sie für die Größe des kreisförmigen Angusskanals Folgendes ein:
- Wählen Sie die beiden Längen der Angusskanalskizze aus, die den 120-mm-Anguss in der Nähe der Enden bilden, die am nächsten bei den beiden Teilangusskanälen liegen. Die Auswahl in diesen Positionen gewährleistet, dass sich die Überläufe an den richtigen Positionen befinden.
Anmerkung: Wenn Sie die Überläufe nicht an der richtigen Position angezeigt werden oder fehlschlagen, ändern Sie die Optionen für die Start- und Endposition. Klicken Sie in die Zelle Überlaufposition, und kehren Sie die Optionen für Start und Ende um.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Der Angusskanal wird im Modell angezeigt, wie in der vorherigen Abbildung dargestellt.
Nachdem der Hauptangusskanal definiert wurde, können Sie Teilangusskanäle definieren. Die Teilangusskanäle verfügen über einen kleineren Durchmesser. Geben Sie für die Größe des kreisförmigen Angusskanals Folgendes ein:
- Wählen Sie auf einer der vier Teilangusskanalskizzenlinien die Linie an dem Ende aus, das am nächsten am Formteil liegt. Wählen Sie Punkte auf den drei verbleibenden Teilangusskanalskizzenlinien an ähnlichen Positionen aus. Es ist wichtig, dass Sie eine Auswahl in der Nähe des Formteils vornehmen, sodass Start- und Endposition für die Position des Überlaufs ordnungsgemäß definiert werden.
- Klicken Sie im Dialogfeld Angusskanal erstellen in die Zellen der Überlauflänge, und geben Sie Folgendes ein:
- Segment 1 = 0 mm
- Segment 2 = 0 mm
- Segment 3 = 0 mm
- Segment 4 = 0 mm
- Klicken Sie zum Fertigstellen des Angusskanals auf OK. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
Zurück | Weiter