Gleichungskurve - Referenz

Zugriff

Multifunktionsleiste: Registerkarte Skizze Gruppe Zeichnen Gleichungskurve

Die Gleichungen können parametrisch sein, wobei X und Y als Funktion einer Variable t variieren, oder explizit, wobei Y als Funktion von X variiert.

x(t) oder r(t)
Parametrisch Bestimmen Sie x oder r als Funktion von t, z. B. x(t): t^2.
Y(T) oder θ(T)
Parametrisch Bestimmen Sie y oder θ als Funktion von t, z. B. y(t): t^2.
y(x) oder r(a)
Explizit Geben Sie eine Gleichung für y oder r als eine Funktion oder x oder a an, z. B. y(x): x^2.
tmin, xmin oder amin
Bestimmen Sie den Mindestwert für die Auswertung. t, x oder a werden je nach den Einstellungen Parametrisch/Explizit und Kartesisch/Polar angezeigt.
tmax, xmax oder amax
Bestimmt den Maximalwert für die Auswertung. t, x oder a werden je nach den Einstellungen Parametrisch/Explizit und Polar/Kartesisch angezeigt.
Parametrisch oder Explizit
Parametrische Gleichungen verwenden zwei Gleichungen, um x und y oder r und θ auszuwerten. Explizite Gleichungen verwenden eine Gleichung, um y oder r auszuwerten und Sie legen einen Bereich für x oder a fest.
Kartesisch oder Polar
Legen Sie fest, ob Gleichungen mit einem kartesischen (x, y) oder polaren (R, θ) Koordinatensystem bestimmt werden.
Einheiten anzeigen
Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Gleichung wie eingegeben angezeigt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Gleichung mit gegliederten Einheiten angezeigt.
Umwandlung anzeigen
Bei der Bearbeitung einer Gleichungskurve verfügbar. Zeigt die Werte für x, y und Drehung für die Transformation an Diese Werte sind Null, so lange die Kurve nicht durch Ziehen, Abhängigkeiten oder Bemaßungen verschoben wird.