Dialogfeld iLogic-Konstruktionskopie

In diesem Dialogfeld können Sie die zu kopierenden Quelldateien definieren.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte Extras Gruppe iLogic iLogic-Konstruktionskopie
Anmerkung: Diese Gruppe der Multifunktionsleiste ist nur verfügbar, wenn keine Bauteil- oder Baugruppendatei in Inventor geöffnet ist.
Quellprojekt Wählen Sie das Quellprojekt, das die zu kopierenden Dokumente enthält.
  • Wählen Sie das Projekt aus der Dropdown-Liste verfügbarer IPJ-Dateien. Diese Liste wird aus den Projektdateien in Ihrem ...\Users\username\Documents\Inventor-Verzeichnis erzeugt.
  • Wenn das Projekt nicht aufgeführt wird, klicken Sie auf Projekte, und wählen Sie ein Projekt aus dem Dialogfeld Projekte.
Wichtig:
  • Das ausgewählte Projekt muss eine Arbeitsbereichsdefinition enthalten.
  • Nur im Arbeitsbereich des Projekts enthaltene Dateien können kopiert werden.
  • Verknüpfte Dokumente außerhalb des Arbeitsbereichs werden im kopierten Zielprojekt bzw. der kopierten Zieldatei wieder verwendet.
Zu kopierende Dateien Wählen Sie die zu kopierenden Dateien aus.
  1. Wählen Sie zunächst das Stammdokument für die Baugruppe aus (empfohlen). Alle verknüpften Dokumente werden automatisch ausgewählt (einschließlich OLE-verknüpfter Dokumente).

    Ein Quadrat im Kontrollkästchen zeigt an, dass unter dem Knoten mindestens eine Datei ausgewählt ist.

  2. Wählen Sie alle nicht verknüpften Dokumente (Inventor- oder Nicht-Inventor-Dateien), die in den Kopiersatz einbezogen werden sollen.
Wichtig:
  • Wählen Sie zu kopierende Inventor-Dokumente, die nicht mit der kopierten Stammbaugruppe verknüpft sind, manuell aus. Diese Dokumente sind meist erforderlich, da Regeln auf sie als Dateialternativen in der Component.Replace-Funktion verweisen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle für die Regeln in der Konstruktionsvorlage erforderlichen nicht verknüpften Nicht-Inventor-Dokumente auswählen, damit die Regeln in den kopierten Dokumenten erfolgreich ausgelöst werden können.
  • Die Auswahl von Ordnerknoten bzw. das Aufheben der Auswahl bewirkt, dass alle Dokumente unter dem jeweiligen Knoten ebenfalls ausgewählt werden bzw. ihre Auswahl aufgehoben wird.
  • Verknüpfte Dokumente, die sich außerhalb des Projektarbeitsbereichs befinden, werden wiederverwendet (Dokumentkopien behalten die Verknüpfungen zu ihnen bei), und nicht kopiert. Gegenwärtig gibt es keine Möglichkeit für eine Vorschau der verknüpften Dokumente außerhalb des Arbeitsbereichs des Projekts, das kopiert wird.
  • Eine bewährte Vorgehensweise besteht darin, iFactory- (iParts, iAssemblies, iFeatures), Bibliotheks- und Inhaltscenter-Dateien außerhalb des Arbeitsbereichs des kopierten Projekts abzulegen. Es wird empfohlen, nur die Dateien in den Projektarbeitsbereichsordner aufzunehmen, die kopiert werden müssen (weil sie zur iLogic-Konstruktionsvorlage gehören).
  • Die Verzeichnisstruktur des Kopiersatzes bleibt in der Zielkopie erhalten.
Weiter Ruft das Dialogfeld iLogic-Konstruktionskopie – Einstellungen auf.