Verwenden Sie iLogic-Konstruktionskopie zum Kopieren einer Konstruktion mit iLogic-Regeln. iLogic-Konstruktionskopie geht auf die spezifischen Anforderungen beim Kopieren einer iLogic-kompatiblen Konstruktionsvorlage ein.
Zwei Arbeitsabläufe sind möglich:
Anmerkung: Sie können iLogic-Konstruktionskopie selbst dann verwenden, wenn Ihre Dokumente keine iLogic-Regeln einbeziehen.
Zuerst Konfigurieren verwenden, wenn:
- Die Kopie ist als feste Konfiguration vorgesehen und erfordert keine Regeln.
- Sie möchten die Regeln nicht an der Kopie bearbeiten.
- Laden Sie die iLogic-Konstruktionsvorlage.
- Definieren Sie eine neue Konfiguration durch Ändern von Eingabewerten und Auslösen von Regeln.
- Speichern Sie die iLogic-Konstruktionsvorlage.
- Führen Sie iLogic-Konstruktionskopie aus, um eine Kopie der Konstruktionsvorlage zu erstellen, die im gewünschten Konfigurationsstatus gespeichert wird.
Zuerst Kopieren verwenden, wenn:
- Sie möchten nach dem Kopieren die Regeln ändern oder andere Änderungen vornehmen, um eine neue, ähnliche iLogic-Vorlage zu erstellen.
- Sie möchten die ursprüngliche Konstruktion bzw. die ursprüngliche Vorlage nicht ändern.
- Führen Sie iLogic-Konstruktionskopie aus, um eine Kopie der iLogic-Konstruktionsvorlage zu erstellen.
- Laden Sie die kopierte Konstruktionsvorlage.
- Definieren Sie eine neue Konfiguration durch Ändern von Eingabewerten und Auslösen von Regeln.
- Speichern Sie die kopierte Konstruktionsvorlage.