Hinzufügen einer Umgrenzungsfläche zum Kunststoffteilmodell

In diesem Abschnitt fügen Sie eine ebene Fläche zum Kunststoffteilmodell hinzu. Dies dient als Referenz für die Modelländerungen, um den Hinterschnitt zu entfernen.

  1. Ziehen Sie die Markierung Bauteilende am unteren Ende der Modell-Browser-Liste bis zu kurz nach dem Element Arbeitspunkt4. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
  2. Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit von Solid1 im Knoten Volumenkörper.
  3. Aktivieren Sie die Sichtbarkeit von Arbeitspunkt1, Arbeitspunkt2, Arbeitspunkt3 und Arbeitspunkt4.
  4. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Arbeitselemente Arbeitsebene . Wählen Sie im Browser Arbeitspunkt1, Arbeitspunkt2 und Arbeitspunkt3, um eine Ebene zu erstellen. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
  5. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Skizze 2D-Skizze erstellen , und wählen Sie die Kante der Ebene, die Sie als Skizzenebenenreferenz erstellt haben.
  6. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Skizze Zeichnen Geometrie projizieren Wählen Sie Arbeitspunkt1, Arbeitspunkt2, Arbeitspunkt3 und Arbeitspunkt4.
  7. Skizzieren Sie vier Linien als Verbindung für die projizierten Punkte (siehe folgende Abbildung).
  8. Stellen Sie die Skizze fertig.
  9. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Fläche Füllfläche , und wählen Sie die von der Skizze erstellte die geschlossene Umgrenzungskontur aus. Klicken Sie auf OK.
  10. Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit von Arbeitspunkt1, Arbeitspunkt2, Arbeitspunkt3, Arbeitspunkt4 und Arbeitsebene. Die neue Fläche wird als einziges Element angezeigt. Die Fläche wurde zum Modell hinzugefügt, um sie als Referenz für neue Arbeitspunkte zu verwenden. Durch die neuen Arbeitspunkte werden die Schraublöcher ordnungsgemäß im geänderten Modell festgelegt.

Zurück | Weiter