In diesem Abschnitt verwenden Sie den Befehl Körper verschieben, um den Volumenkörper und die Flächen um 10 Grad zu drehen. Dadurch werden die Trennfläche für das Modell angepasst und Hinterschnitte vermieden.
- Ziehen Sie die Markierung Bauteilende nach dem Element Shell1.
- Kehren Sie zum Knoten Volumenkörper zurück, und aktivieren Sie die Sichtbarkeit von Solid1 (siehe folgende Abbildung).
- Richten Sie das Modell in der Vorderansicht aus. Aktivieren Sie die Sichtbarkeit von Trennfläche und BatterySplitSurface. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Ändern
Körper verschieben
.
- Wählen Sie aus dem Browser-Knoten Volumenkörper oder im Grafikfenster den Eintrag Solid1 (siehe folgende Abbildung).
- Klicken Sie auf Freies Ziehen
im Dialogfeld Körper verschieben, um den Pfeil zu aktivieren. Blättern Sie durch die Liste, und wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Drehung um Linie
. Wählen Sie im Knoten Ursprung die Z-Achse als Drehungsachse. Geben Sie in das Feld Winkel den Wert 10 grd ein.
- Wählen Sie den Auswahlpfeil für Körper erneut, und wählen Sie im Ordner Flächenkörper die Einträge Srf1, Srf2 und Srf5.
- Klicken Sie auf OK. Das Modell wird wie in der folgenden Abbildung angezeigt.
- Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit von PartingSurface, BatterySplitSurface und Solid1.
- Richten Sie das Modell in der Ausgangsansicht aus.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Arbeitselemente
Punkt
, und wählen Sie eine der vier Ecken der Umgrenzungsfläche, um einen Arbeitspunkt zu erstellen. Wiederholen Sie den Befehl, bis sich an allen vier Ecken der Umgrenzungsfläche Arbeitspunkte befinden. Diese Punkte sind erforderlich, da durch den Befehl Körper verschieben die Punkte nicht gedreht werden können. Die ursprünglichen Referenzpunkte wurden verwendet, um Schraublöcher im Volumenkörper festzustellen. Da die Punkte nicht gedreht wurden, sind die Schraublöcher nicht ordnungsgemäß positioniert. Durch diese neuen Punkte können die Schraublöcher neu definiert werden, um ordnungsgemäß platziert zu werden.
- Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit der Umgrenzungsfläche.
- Aktivieren Sie die Sichtbarkeit von Solid1 und PartingSurface.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf
Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Ändern
Körper verschieben
.
- Wählen Sie Srf1 aus dem Knoten Flächenkörper oder direkt aus dem Modell, um die Auswahl für Körper zu erfüllen (siehe folgende Abbildung).
- Verwenden Sie weiterhin die Option Freies Ziehen, um die Körper zu verschieben, und geben Sie 0 mm als X-Versatz und -0,25 mm als Y-Versatz ein. Beachten Sie kleine Änderung der Position von Solid1 im Vergleich zu PartingSurface. Diese Fläche wurde nach unten verschoben, um die Trennlinie für das Modell zu korrigieren.
- Klicken Sie auf OK.
- Deaktivieren Sie die Sichtbarkeit von PartingSurface.
Zurück | Weiter