Eigenschaften für Kabelbaumkomponenten

Jede Kabelbaumkomponente verfügt über einen Satz an Eigenschaften. Die Eigenschaften werden für die von Ihnen erstellte Dokumentation (z. B. Berichte und Zeichnungen) verwendet. Eigenschaften werden auch zum Prüfen spezifischer Aspekte der Konstruktion verwendet, beispielsweise für Biegeradius und Bündeldurchmesser. Beim Importieren von Daten aus AutoCAD Electrical wird die Ref-Bestimmung der Exemplareigenschaft dazu verwendet, die Verbindungsteile für Drähte zu identifizieren.

Eigenschaften werden innerhalb der Baugruppe auf verschiedenen Ebenen hinzugefügt. Diese können der Urspungskomponente in der Bibliothek genauso hinzugefügt werden wie allen Exemplaren dieser Komponente in der Baugruppe.

Wenn Sie ein Kabelbaumobjekt erstellen, sind einige Eigenschaften erforderlich, beispielsweise die Ref-Bestimmung für ein Exemplar eines Verbindungsteiles oder die Draht-ID für einen Draht. Sie können darüber hinaus weitere Eigenschaften festlegen.

Die von Ihnen für Downstream-Benutzer erstellte Dokumentation bestimmt die von Ihnen festgelegten Eigenschaften. Einige Eigenschaften, z. B. die Länge oder angepasste Länge eines Kabelbaumsegments, werden von der Platzierung oder den Einstellungen der abhängigen Komponenten abgeleitet. Diese Eigenschaften können nicht geändert, aber angezeigt und in der Dokumentation verwendet werden.

Ist die Komponente in Kabel und Kabelbaum aktiviert, können Sie Eigenschaften einrichten und anzeigen. Einige Eigenschaften sind auch von anderen Objekten aus zugänglich. Im Dialogfeld Drahteigenschaften können Sie beispielsweise Eigenschaften der Bauteile und Pins anzeigen und bearbeiten, mit denen der Draht verbunden ist.