Anpassen der Ausrichtung und Form von Flachbandkabeln

Das Flachbandkabel muss mit dem Schlitz am Verbindungsstück D-Sub Flachbandkabel ausgerichtet werden. Um die Ausrichtung des Flachbandkabels zu steuern, können Sie einfache oder doppelte 90-Grad-Laschen an den Arbeitspunkten, die entlang des Flachbandkabels vorhanden sind, hinzufügen.

Ein Flachbandkabel mit einer freien Lasche ist ein einzelnes Stück unbehandeltes Flachbandkabel. Zu Konstruktionszwecken verläuft das Flachbandkabel nicht durchgehend durch die Lasche. Wenn Sie eine freie Lasche hinzufügen, werden drei separate Elemente erstellt: die Lasche und die beiden Flachbandkabelteile an den Seiten. Jedes Element wird als Knoten im Browser dargestellt.

Anmerkung: Ähnlich wie beim Bearbeiten anderer Kabelbaumobjekte können Sie mit der rechten Maustaste auf die Arbeitspunkte von Flachbandkabeln klicken und mit Punkt neu definieren und 3D-Verschieben/-Drehen Routenpunkte verschieben. Flachbandkabel-Arbeitspunkte können nicht gedreht werden. Für freie Laschen kann nur der Arbeitspunkt, der zum Erstellen der Lasche verwendet wurde, bearbeitet werden.

Anpassen der Drehung

Der Flachbandkabelkörper wird parallel zum Schlitz im D-Sub-Flachbandkabel-Verbindungsstück ausgerichtet. Um das Flachbandkabel am ausgewählten Punkt anzupassen, verwenden Sie das Werkzeug zur Steuerung der Drehung. Die Drehanfasser (1) ermöglichen Ihnen das Ändern der aktuellen Ausrichtung. Die rote Kugel (2) ist die Anzeige für Leiter 1. Die Ausrichtungsleiste (2) stellt die Ausrichtung der Fläche des Flachbandkabels am gewählten Standort dar.