Anzeigen und Bearbeiten von Parametern

Sie können Bemaßungsvariablen Namen zuweisen, oder Sie können eigenen Parameter erstellen. Sie können außerdem Formeln mit mathematischen Ausdrücken erstellen. Wenn Sie beim Erstellen der Bemaßung keinen Ausdruck erstellen, können Sie im Dialogfeld Parameter Gleichungen hinzufügen bzw. bearbeiten.

  1. Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Verwalten Gruppe Parameter Parameter zum Öffnen des Dialogfelds Parameter.
  2. Beachten Sie, dass d0 in der Spalte Modellparameter als Breite angezeigt wird. Darüber hinaus gibt der Modellparameter an, dass d1 mit dem Wert für Breite übereinstimmt.
    Anmerkung: Bei Variablennamen wird nach Groß-/Kleinschreibung unterschieden, und die Namen dürfen keine Leerzeichen enthalten.
  3. Klicken Sie abschließend auf Fertig.
    Tipp: Im Gleichungsbereich oder im Dialogfeld Bemaßung bearbeiten können Sie mithilfe von algebraischen Operatoren mathematische Formeln erstellen. Unvollständige oder ungültige Gleichungen werden rot angezeigt.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich des Grafikfensters. Wählen Sie Bemaßungsanzeige aus dem Erweiterungsmenü, und wählen Sie dann Toleranz, um die Bemaßungen ohne die Parameternamen anzuzeigen.
  5. Stellen Sie die Skizze mit einer der folgenden Methoden fertig:
    • Wählen Sie den Befehl Skizze fertig stellen aus.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Grafikfenster, und wählen Sie 2D-Skizze beenden aus dem Markierungsmenü.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück im Schnellzugriff-Werkzeugkasten oben links in der Anzeige.

    Nach dem Fertigstellen der Skizze wechselt die Ansicht automatisch zur Ausgangsansicht (isometrisch).

  6. Erstellen Sie die Extrusion.

    Klicken Sie auf Registerkarte 3D-Modell Gruppe Erstellen Extrusion , oder wählen Sie Extrusion aus dem Markierungsmenü. Klicken Sie, und ziehen Sie den gelben Abstandspfeil, bis der Wert 20 mm im Werteingabefeld erscheint. Stattdessen können Sie mithilfe der Tastatur 20 in das Feld eingeben.

  7. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche OK, um die Extrusion zu erstellen und den Befehl zu beenden.
  8. Speichern Sie die Datei unter dem Namen Endkappe hinten.

Zurück | Weiter