Bearbeiten benutzerdefinierter Abwicklungsgleichungen

Bei der Bearbeitung einer benannten Abwicklungsregel können im Gleichungs-Editor vier Arten von benutzerdefinierten Gleichungen definiert werden. Die Variable zur Definition der linken Gleichungsseite wird durch den Gleichungstyp bestimmt, der im Dialogfeld Stil- und Normen-Editor ausgewählt wurde.

  1. Doppelklicken Sie im Dialogfeld Stil- und Normen-Editor auf die Zelle Benutzerdefinierte Gleichung links neben der Begrenzungsbedingung, für die Sie eine benutzerdefinierte Gleichung definieren möchten. Das Dialogfeld Gleichung bearbeiten wird angezeigt.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Gleichung bearbeiten mithilfe einer Kombination aus Tastatureingaben (Klammern, mathematische Operatoren, numerische Konstanten, trigonometrische Funktionen) und Zeichentasten die Gleichung ein, durch die die Variable definiert wird, die außerhalb des Eingabefelds für die Gleichung angezeigt wird.
  3. Klicken Sie nach dem Fertigstellen der Gleichung auf OK, um diese zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen. Klicken Sie optional auf Abbrechen, um das Dialogfeld zu schließen, ohne eine Gleichung zu definieren.
Anmerkung: Die Tasten zur Zeicheneingabe im Dialogfeld Gleichung bearbeiten ermöglichen die Eingabe eines Winkels, eines Radius, einer Stärke und der Zahl Pi mit nur einem Mausklick.