Sie können Autodesk Inventor- und AutoCAD-Daten in die Zwischenablage kopieren und in eine Bauteil-, Baugruppen- oder Zeichnungsskizze einfügen.
Beim Kopieren werden AutoCAD-Daten importiert und an der Cursorposition eingefügt.
Zum Einfügen der Daten wird ein virtueller Rahmen angezeigt. Vor dem Platzieren der Daten können Sie mit der rechten Maustaste klicken, um das Dialogfeld Einfügeoptionen aufzurufen und dort die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
Verwendungsbeispiele für AutoCAD-Daten in Skizzen
- Kopieren von AutoCAD-Daten in Skizzen, die sich in einer verschachtelten Baugruppenhierarchie befinden. Sie können beispielsweise ein Bauteil bearbeiten und die AutoCAD-Daten auf eine Bauteilfläche kopieren.
- Erstellen Sie eine Arbeitsebene, wählen Sie diese als Skizzierebene aus, und fügen Sie dann die Daten ein.
- Schnelles Konvertieren von 2D- in 3D-Daten. Sie können beispielsweise in AutoCAD eine Skizze erstellen, diese dann in Autodesk Inventor in eine Modellskizze einfügen und durch Erheben ein 3D-Modell erstellen.
- Kopieren einer AutoCAD-Geometrie in eine Zeichnungsskizze mit anschließendem Hinzufügen von Kommentaren.
Richtlinien zum Kopieren und Einfügen von AutoCAD-Daten
- Fügen Sie AutoCAD-Daten in eine 2D-Bauteilskizze oder in eine Blatt-, Schriftfeld-, Rahmen-, benutzerdefinierte Symbol- oder Ansichtsskizze ein.
- In einigen Skizzen müssen die Endpunkte durch Abhängigkeiten beschränkt werden.
- Proxy-Objekte können nicht kopiert werden.
- Mit den Farbeinstellungen von Autodesk Inventor erhalten Sie optimale Ergebnisse.