Im Gegensatz zu AutoCAD und Mechanical Desktop, bei denen eine Datei für verschiedene Datentypen geführt wird, verwaltet Autodesk Inventor Daten in mehreren zugehörigen Dateien.
Autodesk Inventor speichert auch Präsentationsdateien (.ipn) mit Definitionen für Explosionsansichten und spezielle Baugruppenansichten sowie iFeature-Dateien (.ide) mit iFeatures-Definitionen.
Zugehörige Dateien sind miteinander verknüpft. Wenn Sie Änderungen an einer Datei vornehmen, werden die zugehörigen abhängigen Dateien aktualisiert. Wenn Sie z. B. Änderungen an einer Baugruppe vornehmen, werden die Zeichnungsansichten und Präsentationen der betreffenden Baugruppe automatisch aktualisiert.
Sie können Dateien aus anderen CAD-Systemen für die Verwendung in Autodesk Inventor übertragen (siehe Öffnen von Dateien aus anderen CAD-Systemen).
Wenn Sie AutoCAD-Objekte nicht in Autodesk Inventor-Objekte konvertieren (importieren) müssen, können Sie jede AutoCAD-DWG-Datei (.dwg) direkt in Autodesk Inventor öffnen und den Dateiinhalt anschließend anzeigen, plotten und messen. Objekte werden genauso angezeigt wie in AutoCAD. Darüber hinaus können alle AutoCAD-2D-Daten zum Kopieren und Einfügen ausgewählt werden. Sie können eine AutoCAD-DWG-Datei (.dwg) in Autodesk Inventor öffnen und anschließend AutoCAD-Elemente kopieren und in eine beliebige Autodesk Inventor-Skizze einfügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der AutoCAD-Geometrie.