Kristalline Polymere

Eine Familie von Polymeren, für die charakteristisch ist, dass ihre Moleküle während des Erstarrens regelmäßig angeordnet werden können.

Da die Moleküle bei regelmäßiger Anordnung eng zusammenliegen können, sind kristalline Polymere typischerweise dichter als amorphe Polymere. Kein Polymer kann 100 % Kristallinität erreichen. Es gibt immer einige Moleküle, die unregelmäßig angeordnet sind und einen amorphen Teil des Materials bilden.

Kristalline Polymere zeigen eine Röntgen-Beugungslinie auf, die zur Ermittlung des Kristallisationsgrads (anhand der Stärke) und zur Identifizierung des Polymers (anhand der Beugungslinie) verwendet werden kann.

Verwandte Begriffe

Amorphe Polymere

Teilkristallin